Category Archives: Lesen

Buch aufschlagen

SRF2 100 Sekunden Wissen erklärt, weshalb wir ein Buch aufschlagen: “Schlagen Sie das Buch auf Seite so und so auf.Diese Redewendung ist so geläufig, dass sich niemand fragt, warum wir Bücher eigentlich aufschlagen? Dabei war es tatsächlich mal so: Man … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Buchtrailer-Award

Im Bookbytes-Blog gibt es unter dem Titel “Stream it, just stream it …” einen Beitrag zum veränderten Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen und der Bedeutung für Verlage und Buchhandlungen: “Der oben beschriebene Wechsel zum User von Filmen und Serien im … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Bibliothek der ungelesenen Bücher

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Beherzte Bekenntnisse zur fröhlichen Ignoranz” über die Wiener “Bibliothek ungelesener Bücher“: “Seit genau zwanzig Jahren betreibt der Wiener Julius Deutschbauer seine «Bibliothek der ungelesenen Bücher». Die Sammlung ist auf siebenhundert Bände angewachsen und dokumentiert … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Lesen | Leave a comment

DLA-Tonbänder online

Bis Dezember 2019 sollen circa 1’000 Tonbänder und Tonkassetten des Deutschen Literaturarchivs Marbach (DLA) digitalisiert und u.a. auf dichterlesen.net online gestellt werden (via ZKBW Blog und dla-marbach.de).

Posted in Bücher, Lesen, Tondokumente | Leave a comment

Junges Literaturlabor Zürich

Das Junge Literaturlabor in Zürich animiert Jugendliche zum Schreiben (via srf.ch/kultur/literatur, danke an Regula Berger für den Hinweis): “Das JULL ist ein Pionierprojekt. An zentraler Lage, direkt hinter dem Zürcher Paradeplatz, treffen sich fast täglich Anfänger und Profis, um Romane … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Deutscher Buchpreis 2017

Die 20 Nominierten Titel für den Deutschen Buchpreis 2017 werden auf der Webseite des Preises in kurzen Portraits (inklusive Hörproben) vorgestellt (via Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW). Update vom 12.9.2017, Buchreport: Diese 6 Titel stehen auf der Shortlist

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

“Howl” von Allen Ginsberg online

Erster Entwurf zu “Howl” von Allen Ginsberg. Cop. Allen Ginsberg Estate Die Stanford Libraries haben das Original-Manuskript zu “Howl” von Allen Ginsberg digitalisiert (via Researchbuzz: Firehose und library.stanford.edu): “No poem is more closely identified with the Beat Generation than Allen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Nobelpreis-Rede von Bob Dylan online

Die Nobelpreis-Rede von Bob Dylan ist jetzt auf Youtube und Soundcloud sowie schriftlich online (via kottke.org nytimes.com und earlyword.com).

Posted in Lesen, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Auf spielerische Art das Programmieren kennenlernen

SRF Rendez-vous interviewt unter dem Titel “Linda Liukas bringt Kindern das Computer-ABC bei” Linda Liukas (zu ihr siehe auch digithek blog vom 4.10.2015): “Die junge Programmiererin Linda Liukas aus Finnland will Kindern – vor allem Mädchen – auf spielerische Art … Continue reading

Posted in Bücher, ICT, Lesen | 1 Comment

Feministische Science-Fiction

Schriftstellerin Naomi Alderman schreibt im Guardian unter dem Titel “Dystopian dreams: how feminist science fiction predicted the future” aus Anlass der neuen Verfilmung von Margaret Atwoods “The Handmaid’s Tale” über feministische Science-Fiction (via perlentaucher.de): “In einem sehr schönen Text erzählt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment