Category Archives: Medien

Hunter S. Thompson-Filme

Journalistenfilme.de widmet sich in Folge 15 Hunter S. Thompson-Filmen: “Hunter S. Thompson ist eine Ikone. Weil er mit dem Gonzo-Journalismus einen neuen journalistischen Stil kultivierte. Aber auch, weil sein Werk durch Hollywood zusätzlichen Kultstatus erlangte. Allen voran durch Fear and … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

75 Jahre “Echo der Zeit”

Die Tagesschau vom 17.9.2020 berichtet über 75 Jahre “Echo der Zeit”. Die Sendung selber bietet “75 Jahre «Echo der Zeit» – ein Rückblick in Tönen”: “Der Zweite Weltkrieg war zu Ende. Die Schweiz dürstete nach Jahren der behördlichen Zensur nach … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Vinyl überrundet CD

Vinylplatten-Verkäufe überrrunden in den USA erstmals die Zahlen bei CDs (via edition.cnn.com): “The days of vinyl records being a nostalgic relic of the past are long gone. This year, vinyl sales have outpaced CD sales in the United States for … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Entwicklung und Bedeutung des handgeschriebenen Briefes

Oliver Lubrich, Professor für Germanistik an der Uni Bern, geht in «Schweiz Aktuell» vom 1.9.2020 (ab Minute 16:32) auf die Entwicklung und Bedeutung des handgeschriebenen Briefes ein (via Universität Bern auf Twitter).

Posted in Archiv, Medien | Tagged | Leave a comment

Schweizer Jugendmedienwoche YouNews

Mitmachen statt zuschauen: Die Schweizer Jugendmedienwoche YouNews findet 2021 statt (interaktiv.tagesanzeiger.ch/2020/younews, danke an Silvia Wild für den Hinweis): “In der Woche vom 11. bis zum 17. Januar 2021 können Jugendliche erneut hinter die Kulissen der wichtigsten Schweizer Medienhäuser schauen und … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Fach Medien und Informatik

Beat Doebeli Honegger erklärt in SRF Digital in der Sendung “Der Lehrplan 21 bringt den Medien- und Informatikunterricht” ab ca. Minute 26:27, um was es im Fach Medien und Informatik geht: “Der letzte Kanton hat auf den Lehrplan 21 umgestellt. … Continue reading

Posted in ICT, Medien | Leave a comment

Auf neue Ideen kommen

Florian Beisswanger gibt im Fachjournalist “Die 12 besten Recherche-Tipps für neue Themen” (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Journalisten sind immer auf der Suche nach neuen Themen. Der Fachjournalist stellt Ihnen hier einige bewährte und sehr effektive Möglichkeiten vor, wo und wie … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Unanständige Form der Mitteilung

Die Süddeutsche gratuliert der Ansichtskarte zu ihrem 150. Geburtstag (via deutschlandfunkkultur.de): “Wer hätte das gedacht von so einem Winzling von Druckerzeugnis, noch dazu einem so schamlos unverhüllten, offen lesbar für alle. Diese ‚unanständige Form der Mitteilung‘ wurde anfangs noch inkriminiert, … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Junge Menschen wissen heute überhaupt nicht mehr, was eine Kopie ist

Radiosendungen aufzeichnen, Filme auf DVDs brennen oder CDs rippen: Diese Zeiten sind ein für alle Mal vorbei (via VÖBBLOG und derstandard.at): “Junge Menschen wissen heute überhaupt nicht mehr, was eine Kopie ist. Für Musik und Videoinhalte gibt es eine Vielzahl … Continue reading

Posted in ICT, Medien | Tagged , | Leave a comment

Erste Tageszeitung der Welt

Timotheus Ritzsch hat vor 370 Jahren die Tageszeitung erfunden (via Archivalia und deutschlandfunk.de): “Das gedruckte Wort wurde Timotheus Ritzsch quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater war Dichter und Buchdrucker. Von ihm übernahm er – nach dessen Tod – die … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment