Category Archives: Medien

Arche Noah für den Journalismus

Thurgaukultur schreibt über das geplante journalistische Digitalmagazin “Project R” (via thurgaukultur.ch): “Constantin Seibt will mit einem neuen Digitalmagazin nicht weniger als eine Rebellion im Journalismus anzetteln – gegen die Verlage, die sich immer mehr von der Publizistik verabschieden. Im Mai … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Infografik-Boom

Musikvideo als animierte Infografik – “Remind Me” der norwegischen Gruppe Röyksopp (2002) Die Süddeutsche Zeitung vom 6.1.2016 widmet sich unter dem Titel “Welterklärer” dem Thema Infografiken und ihrer Geschichte. Den Anfang des Infografiken-Booms verortet der Artikel im Golfkrieg um 1990: … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Medien | Tagged | Leave a comment

Rolle der Medien im US-Wahlkampf 2016

Das Vox-Youtube-Video “Fake news wasn’t the biggest media problem of 2016” analysiert die US-Wahlen 2016 im Hinblick auf Fake News und die Rolle der Medien.

Posted in Informationskompetenz, Medien | Tagged , , , | Leave a comment

Spiegel Online mit Data Mining untersucht

David Kriesel ist noch von seinem Vortrag zu vertauschten Zahlen bei Xerox-Scannern in Erinnerung (siehe digithek blog vom 16.2.2015). Jetzt hat er sich Spiegel-Online-Artikel vorgenommen und diese systematisch mit Data Mining untersucht. Sein unterhaltsamer Vortrag, den er auf dem 33. … Continue reading

Posted in Big Data, Medien | Tagged , | 1 Comment

Ephemera

Abebooks erklärt im Youtube-Video “What is Ephemera?“, was man unter Ephemera versteht (zum kurzen Gebrauch hergestellte Alltags-Drucksachen) und weshalb es sich je nachdem trotzem lohnt, sie aufzubewahren.

Posted in Medien | Leave a comment

sda-Videos

Die nationale Nachrichtenagentur sda produziert ab 9.1.2017 auch Videos. Sie werden den Kunden als Teil des sda-Basisdienstes zur Verfügung gestellt. Ich bin gespannt, ob das das auch für die Deutschschweizer Mediotheken zutrifft, die die Keystone Bildagentur (Bilddatenbank und Grafiken) via … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Medien | Tagged , | Leave a comment

Journalismus der Zukunft

Die empfehlenswerte Arte-Sendung Yourope mit dem Titel “Digital Reporter – Über den Journalismus der Zukunft” berichtet u.a. über Social Bots bei Twitter, Fake News und die Filter Bubble: “Roboter, die Artikel verfassen; Apps, die für jeden User maßgeschneiderte Nachrichten senden; … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Trump-Pravda

Adrian Lobe schreibt in der Medienwoche unter dem Titel “«Breitbart News» wird Trump-Pravda” über das News-Portal, das mitgeholfen hat, Donald Trump zum Wahlsieg zu verhelfen: “Trumps Triumph ist auch ein Erfolg der ultrarechten «Breitbart News». Das Web-Portal hat mit einer … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Fake-News-Websites

Melissa Zimdars, Kommunikations- und Medien-Assistenz-Professorin am Merrimack College in Massachusetts hat ein öffentliches Google Doc mit dubiosen, irreführenden Clickbait-News-Websites erstellt. Anschliessend gibt sie nützliche Tipps zur Analyse von News-Websites und verrät, welchen News-Quellen sie selber liest. Fake-News-Websites teilt sie in … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Digitale Archivierung der Schweizerischen Nationalbibliothek

Im arttv.ch-Video Schweizerische Nationalbibliothek | Digitale Archivierung auf Youtube wird erklärt, was in der Nationalbibliothek alles an elektronischen Publikationen aufbewahrt wird und wie das Webarchiv Schweiz funktioniert.

Posted in Internet, Medien | Tagged | Leave a comment