Category Archives: Tondokumente

Familienfreigabe bei Audible

Bei den kostenpflichtigen Hörbüchern von Audible.de gibt es die Möglichkeit einer Familienfreigabe (via tipps.computerbild.de): “Ähnlich wie bei Netflix können mehrere Personen in Ihrem Haushalt gleichzeitig auf die Hörbücher von Audible zugreifen. Dafür melden diese sich einfach mit Ihren Account-Daten auf … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

20’000 Audiokassetten von Wolfgang Seelbinder

Der Berliner Bankangestellte Wolfgang Seelbinder hat in seiner Wohnung auf fast 20’000 Audiokassetten Telefonate, persönliche Gespräche und Urlaubsreisen mitgeschnitten (via www1.wdr.de): “Auch während Theatervorstellungen und auf Konzerten liefen Mikrofon und Recorder heimlich mit. Unzählige Jazzsendungen und Fernsehübertragungen hat er aufgezeichnet. … Continue reading

Posted in Archiv, Tondokumente | Leave a comment

Digiandi.de

Digiandi.de sammelt Mittschnitte von Radiosendungen (via Gehirnschmalz auf Twitter): “Herzlich willkommen im Hörfunkarchiv, in dem sich über 50 Jahre Hörfunkgeschichte befinden. “Flüchtige” Programme und Livesendungen erhalten und Erinnerungen von Macherinnen und Machern und Hörerinnen und Hörern festhalten sind die wesentlichen … Continue reading

Posted in Tondokumente | Leave a comment

Neuer Newsletter “Echo der Zeit”

Das Echo der Zeit verfügt neu über einen lesenswerten Newsletter. Er macht aufmerksam auf Höhepunkte der Sendung, z.B. auf “­Zu Russland gehört der Wodka. Und zur Ukraine?”: “In den meisten Fällen versuchen wir, für unsere Interviews deutschsprachige Expertinnen und Experten … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , , , , | Leave a comment

Printz Award

Der Printz Award ist ein US-amerikanischer Preis für ein herausragendes Jugend-Hörbuch (via schoollibrariansunited.libsyn.com) “The Michael L. Printz Award is an award for a book that exemplifies literary excellence in young adult literature. It is named for a Topeka, Kansas school … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Odyssey Award

Der Odyssey Award ist ein amerikanischer Hörbuch-Preis für Kinder- und Jugend-Hörbücher (via schoollibrariansunited.libsyn.com und ala.org): “This annual award will be given to the producer of the best audiobook produced for children and/or young adults, available in English in the United … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Library of Historical Audio Recordings at i78s

Ein privater Sammler hat mit Hilfe eines Endpoint Audio Labs Zylinderabspielgerät seine umfangreiche Sammlung im Internet öffentlich zugänglich gemacht. Es ist lediglich nötig, sich via E-Mail dafür anzumelden (ich habe es ausprobiert, es gibt da sehr schöne Aufnahmen zu hören, … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wie tönt Altenglisch?

Im British Library-Video “A reading of the opening lines of Beowulf in Old English” ist zu hören, wie Altenglisch klingt.

Posted in Filmmaterial, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Die 80er – Der Musikpodcast

Auf SWR1 gibt es den Podcast “Die 80er – Der Musikpodcast” (via kultur-tipp.ch): “Die 80er sind ein spannendes Jahrzehnt, in dem sich die Musikkultur, Technik und Gesellschaft total verändert hat. Bernd Rosinus und Dave Jörg sind absolute Musiknerds und in … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Sprachen lernen mit der eingeblendeten Song-Übersetzung

Beim Musikstreaming-Dienst Deezer gibt es bei über 10’000 Songs eine neue Text-Funktion mit Übersetzung. Zum Start der übersetzten Songtexte gibt es eine Playlist mit Hit Tracks, Hot Lyrics (via deezer-blog.com).

Posted in Tondokumente | Leave a comment