Category Archives: Unterricht

Woke Schulen

Die NZZ berichtet unter dem Titel “«Und jetzt stellt euch bitte mit euren Pronomen vor» – die Geschlechterfrage ist in den Schulen angekommen” über den Alltag an Schweizer Schulen (via quisquilia): “So wurden, ein weiteres konkretes Beispiel, an einem klassenübergreifenden … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Lehrertools

frischabpresse.ch bietet einen Newsletter mit Lehrertools an (via quisquilia): “Wir stellen Ihnen coole Tools aus dem Netz vor, welche Ihren Schulalltag vereinfachen und bereichern. Um keine nützlichen Tools für die Schule zu verpassen und zuerst zu erfahren, wenn neue Lehrmittel … Continue reading

Posted in Tools, Unterricht | Leave a comment

KI und Schreibprozesse an Schulen/Hochschulen

Peter Holzwarth schreibt auf dem Medienpädagogik Open Praxis Weblog über “KI und Schreibprozesse an Schulen/Hochschulen”: “Menschen können kostenlose oder zu bezahlende KI-Programme nutzen, um sich Texte produzieren zu lassen. Im Journalismus kommt dies bereits zum Einsatz. Auch Schüler:innen, Studierende oder … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Eurotopics: ChatGPT und Co. – Wie verändert KI unser Leben?

Heute lohnt sich ein Blick auf Eurotopics mit dem Thema “ChatGPT und Co. – Wie verändert KI unser Leben?”. The Spectator schreibt z.B.: „Das war’s. Es ist an der Zeit, die Feder, den Kugelschreiber und das schicke iPad wegzupacken: Die … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Taskcards zum Thema “ChatGPT und Schule”

Tim Schaub hat ein Taskcards zum Thema “ChatGPT und Schule” erstellt (via Tim Schaub auf Twitter).

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Wie umgehen mit ChatGPT an Schulen?

10vor10 vom 16.1.2023 berichtet über “Künstliche Intelligenz: Wie umgehen mit ChatGPT an Schulen?”: “Auf Basis von Unmengen an Datensätzen liefert ChatGPT fixfertig automatisierte Texte für alle möglichen Anwendungsbereiche. Noch gibt es zwar viele Mängel, doch fragen sich Schulen und Universitäten … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Künstliche Intelligenz – wie verändert sie Schule?

Im Podcast Doppelstunde spricht Florian Nuxoll mit Prof. Dr. Doris Weßels und Hendrik Haverkamp über “Künstliche Intelligenz – wie verändert sie Schule?”: “In dieser Folge spricht Florian Nuxoll mit Doris Weßels und Hendrik Haverkamp über Künstliche Intelligenz (KI). Doris Weßels … Continue reading

Posted in ICT, Social Media, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Wie rassistisch war Dürrenmatt?

Julia Stephan schreibt auf watson.ch über “Wie rassistisch war Dürrenmatt?” (siehe auch Digithek Blog vom 16.12.2022): “Dürrenmatts Drama «Die Physiker» ist wegen des N-Worts unter Rassismusverdacht geraten. Gerne hätte man den schwarzen Darsteller gefragt, wie es ihm dabei ging, als … Continue reading

Posted in Bücher, Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Serie #KIKompetenzen

Philippe Wampfler schreibt über “#KIKompetenzen Teil 3: Nutzung transparent nachweisen”: “Die Verfügbarkeit von verschiedenen KI-Tools erfordert eine Vielzahl von Kompetenzen, sowohl bei Schüler*innen wie auch bei Lehrpersonen. In einer Serie von Blogposts und Videos erörtere und beleuchte ich diese Kompetenzen.”

Posted in ICT, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

10 Möglichkeiten, die KI ChatGPT in der Schule einzusetzen

Jan-Martin Klinge schreibt über “10 Möglichkeiten, die KI chatGPT in der Schule einzusetzen”: “Am Ende ist eine künstliche Intelligenz ein Werkzeug, wie viele andere auch. Aber es fühlt sich an, wie ein sehr, sehr teures Taschenmesser – vielleicht auch wie … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment