Category Archives: Unterricht

Peripatetische Unterrichtsmethode

Auf higgs.ch gibt es unter dem Titel “«Reflexion wird so zu einem ganzheitlichen Erlebnis»” ein Interview mit Katrin Seele, Autorin eines Buches zum Thema “Lernen im Gehen”: “Es geht darum, im Gehen zu denken. Dabei werden gezielt Lerninhalte auf einem … Continue reading

Posted in Unterricht | Leave a comment

Bedeutung Dürrenmatts für den Deutschunterricht

In der BZ Basel gibt es unter dem Titel “Oberster Deutschlehrer der Schweiz: «Anders als bei Frisch nimmt das Interesse an Dürrenmatt nicht ab»” ein Interview mit Pascal Frey, Deutschlehrer an der Neuen Kantonsschule Aarau (danke an Michaela Spiess für … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Hilfe bei nicht-funktionierender Technik in Videokonferenzen

Unter der Web-Adresse dasfunktioniertnicht.de sind schnelle Hilfen bei nicht-funktionierender Technik in Videokonferenzen zu finden. Der Link kann vorab oder im Chat geteilt werden, wenn Teilnehmende Probleme haben (via Nele Hirsch auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Auflistung interessanter Internetquellen zum Home Schooling

Auf dem Bibliotheksblog des Gymnasiums W.V.D. Vogelweide Bozen gibt es eine aktualisierte Auflistung interessanter Internetquellen zum Home Schooling.

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Verbot von Plastikvisieren in Hessen

Hessen hat die transparenten Alternativen zum Mund-Nasen-Schutz, die auch an Schulen für den Unterricht eingesetzt werden verboten (via faz.net): “Das Land Hessen, das die Genehmigung erst auf Druck der Wirtschaft – und später als andere Landesregierungen – erteilt hatte, hat … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Aerosol-Ausbreitung im Schulzimmer

El Pais schreibt unter dem Titel “A room, a bar and a classroom: how the coronavirus is spread through the air” über Aerosol-Ausbreitung mit anschaulichen Simulationen (via Newsletter Ron Orp, danke an Judith Vonwil für den Hinweis): “Die Spanische Zeitung … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Positiver Einfluss von handschriftlich angefertigten Notizen auf den Lernprozess

Harald Lesch erwähnt im ZDF-Beitrag “Schule der Zukunft – Lernen aus dem Lockdown” unter anderem die Bedeutung des signifikant positiven Einflusses von handschriftlich angefertigten Notizen (auf Papier oder Touchscreen) auf den Lernprozess (via Elisabeth Handschin auf NKSA-Teams).

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Gymnasialreform

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Zukunft der Schweizer Gymnasien: «Die Matur ist insgesamt erfolgreich. Es braucht keine Revolution. Aber eine Reform»” über die Gymnasialreform: “In der Schweiz hat die erste Gymnasialreform seit fast 30 Jahren begonnen. Hunderte Experten sind … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Lesetagebuch

Adriano Montefusco hat auf seinem Blog zur Deutschdidaktik Primarstufe einen umfangreichen Beitrag (inklusive weiterführender Literatur) zum Thema “Lesetagebuch” veröffentlicht.

Posted in Lesen, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Luzerner Umfrage zum Fernunterricht

Während mehreren Wochen fand der Schulalltag coronabedingt per Fernunterricht und via Online-Tools statt. Eine Umfrage zeigt nun überraschende Resultate (via zentralplus.ch): “Die Corona-Krise stellte auch den hiesigen Schulbetrieb auf den Kopf. Vom Kindergarten bis zu den Hochschulen musste innerhalb kürzester … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment