Tag Archives: Bibliothek

Reinigungsarbeiten nach dem Bibliotheksbrand in Lausanne

20 Minutes Online Videoportal zeigt die aufwendigen Reinigungarbeiten der russbedeckten ca. 100’000 Bücher nach dem Brand in der Bibliotheque Municipale de Lausanne vom vergangenen Sonntagabend. Die Bibliothek bleibt bis zum Ende der Reinigungarbeiten geschlossen. Mehr dazu in der NZZ online.

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

Bibflirt

Das Spotted-Facebook-Thema (siehe auch Blogthek vom 18.1.2013) ist jetzt auch beim Uni-Spiegel angekommen. Der Artikel “Flirthilfe via Facebook: “Du hast mich im Suff leidenschaftlich angebellt” weist ergänzend auf die Website “Bibflirt” hin, die ein ähnliches Konzept wie die Spotted-Facebook-Seiten verfolgt … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Zusammenarbeit von Bibliothek und Schule

Um die Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken, Schulen und Lehrpersonen professionell und fruchtbar gestalten zu können, hat die Bildungsdirektion des Kantons Zürich ein Handbuch namens bischu erstellt, das Lehrpersonen und dem Bibliothekspersonal wichtige und nützliche Tipps im Hinblick auf eine Vernetzung und … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Informationskompetenz, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Gangnam Style in der Bibliothek

Das war nur eine Frage der Zeit, bis Gangnam Style (siehe auch Blogthek vom 25.11.2012) in der Bibliothek ankommt: VOEBBLOG sammelt ein paar sehenswerte Gangnam Style Bibliotheks-Flashmob-Videos.

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Aktivierende Bibliothekseinführungen

Cynthia Lengler hat auf www.bibliobe.ch einen Artikel zum Thema “Aktivierende Bibliothekseinführungen – ein Erfahrungsbericht” geschrieben: “Die meisten Bibliotheken bieten Zugang zu einer Fülle von Informationen. Eine Grundvoraussetzung für dessen Nutzung ist allerdings eine gewisse Kenntnis des Bibliotheksangebots. Da traditionelle Bibliothekseinführungen … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Fülle von minderwertigem Lesestoff

Auf SRG SSR Timeline gibt es einen neuen Zeitstrahl “Jugend – eine schwierige Phase”. Unter dem Titel “Freizeit – wertvolle Zeit” wird in einen sechminütigen SF-Film aus dem Jahr 1943 auch die Bedeutung von Jugendbibliotheken erwähnt: “… Aber auch der … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Bibliothekarische Blogs

Wer sich für bibliothekarische Weblogs interessiert, findet im LIS-Wiki über 80 Links für Deutschland (danke an Sigrid für den Hinweis). Damit man keine Zeit verliert, auf Blogs zu surfen, die keine neuen Beiträge enthalten, empfiehlt sich z.B. der Aggregrator plan3t.info, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

BIB-Jobbörsen

Wer sich für Stellenangebote im Bibliothekswesen interessiert, findet online zahlreiche Ausschreibungen. Neben Swiss-lib, der BIS-Website und der Stellenbörse der HTW Chur gibt es für Deutschland Inetbib sowie die Website bibliojobs des BIB e.V (danke an Sigrid für den Hinweis). Offene … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Architektur der Bibliotheken

Unter dem Titel “Monumente des Wissens: die Architektur der Bibliotheken” ist in der NZZ vom 9.9.2011 ein Artikel zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München (bis16.10.2011) zu lesen: “Mit Modellen und Grundrissen, Fotografien und Stichwerken gelingt es der … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Kundenorientierte Bibliothek

Die HTW Chur hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Medien Stuttgart eine neue Website mit dem Namen kundenorientiertebibliothek.de erstellt. Im Projekt werden die Management-Instrumente Mystery Shopping, Count the Traffic, Leistungsstandards und Servicegarantien sowie Kundenbindung und Kundenrückgewinnung behandelt (via Inetbib).

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment