Tag Archives: Computerspiel

Grösste Videospielesammlung der Welt

In Deutschland soll die umfangreichste und bedeutendste Sammlung von Computer- und Videospielen entstehen. Dafür hat der Haushaltsausschuss des Bundestags Mittel zur Verfügung gestellt, die ab 2017 bereitgestellt werden. Mit dem Geld sollen demnach die Bestände des Computerspielmuseums, der USK, des … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged | Leave a comment

Plattform zu Computerspielen

Die Bundeszentrale für politische Bildung betreibt unter dem Titel spielbar.de eine Plattform zum Thema Computerspiele. Pädagogen, Eltern und Gamer sind eingeladen, ihre eigenen Beurteilungen, Meinungen und Kommentare zu veröffentlichen. spielbar.de fördert den Austausch zwischen Spielenden und Nicht-Spielenden, hilft Eltern und … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged | Leave a comment

Games im Unterricht

SWR2 berichtet im 23minütigen Beitrag “PC-Games im Unterricht” u.a. über den Unterricht von Tobias Hübner am Luisen-Gymnasium in Düsseldorf (via Medienistik.de): “In Deutschland leisten Lehrer Pionierarbeit, wenn sie Computerspiele als Unterrichtsmedium einsetzen. Die Überzeugungstäter benutzen die “Freizeitgestalter” als spielerischen Lernmotor, … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , , | Leave a comment

Broschüre zu Gaming und Hate Speech

Die Amadeu Antonio Stiftung hat eine neue Broschüre zum Thema „Gaming und Hate Speech – Computerspiele in zivilgesellschaftlicher Perspektive“ veröffentlicht (via Medienkompetenzportal NRW): “Die Arbeit an diskriminierungsfreien Gaming-Communities und Spielewelten befindet sich noch in ihrem Anfangsstadium. Die Broschüre versammelt Expert_innen … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , , | Leave a comment

Umgang mit digitalen Spielen

Das Institut „Spielraum“ der Fachhochschule Köln hat zusammen mit der „Stiftung Digitale Spielekultur“ eine medienpädagogische Informations- und Vernetzungsplattform rund um das Thema digitale Spiele veröffentlicht. Unterstützt wurde das Vorhaben durch das Land Nordrhein-Westfalen sowie den Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU). Die … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged | 1 Comment

Archäogaming

Daniel Bernsen weist auf seinem Blog Medien im Geschichtsunterricht auf das Nischenphänomen Archäogaming hin. Dabei geht es darum: “In komplexen Computerwelten die Kulturen der Völker und ihre Kulturgüter im Spiel beobachten und beschreiben, die Darstellung von Archäologie und Archäologen in … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , , | Leave a comment

Unterrichtsfach Computerspiele

Eine Schule in Norwegen plant, zukünftig ein Fach „Computerspielen“ in den Lehrplan zu integrieren. Details sind noch nicht bekannt – vermutlich werden eSports aber Teil des Turnunterrichts sein. Wie diese Kurse genau ablaufen werden, müsse noch beurteilt werden, sagt ein … Continue reading

Posted in Spiele, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Gamesucht erkennen

Was, wenn das Online-Gamen ausser Kontrolle gerät? Ist schon allein an der Nutzungszeit eine Gamesucht zu erkennen? Auf der Swisscom-Website Medienstark sind hilfreiche Informationen zu diesem Thema zu finden: worauf Eltern achten sollten und wie sie ihre Kinder in einem … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

MS-DOS Computer Games online

Im New Yorker vom 11.1.2015 ist unter dem Titel “Video Games and the Curse of Retro” ein Artikel zu lesen über die knapp 2’500 historischen MS-DOS Computer Games, die seit kurzem kostenlos im Internet Archive verfügbar sind: “Since there is … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | 1 Comment

Die zehn beliebtesten Apps

Im Rahmen der neuen JIM-Studie wurden auch die beliebtesten Apps der Smartphone-Besitzer abgefragt. Handysektor.de hat sie in einer Tabelle zusammengestellt und zu jeder App einen Screencast gemacht, der die App erklärt. Darunter befinden sich u.a. die drei Spiele Clash of … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment