Tag Archives: Frauen

Ermittlerinnen im Kriminalroman

Deutschlandfunk Kultur widmet sich unter dme Titel “Miss Marple, Chastity Riley und Co.” Ermittlerinnen im Kriminalroman: “In den Anfangsjahren des Kriminalromans ermittelten hartgesottene Privatdetektive und allenfalls schrullige Amateurdetektivinnen. Inzwischen ermitteln statt häkelnder Damen knallharte Privatdetektivinnen und professionelle Superagentinnen.”

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Biografien von 160 Roma-Frauen

Romaniherstory : A Digital Archive sammelt die Biografien von 160 Roma-Frauen, darunter Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen und Sportlerinnen (via FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa): “Yet, Romani women are an essential part of society: as citizens, artists, scientists, writers, activists, Romani women have … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Zahlen und Fakten über deutschsprachige Science-Fiction-Autorinnen

Theresa Hannig trägt “Zahlen und Fakten über deutschsprachige Science-Fiction-Autorinnen” zusammen: “Das Ergebnis: 24,55 %, also etwa ein Viertel der Autor*innen, die in den letzten 5 Jahren deutschsprachige Science Fiction veröffentlicht haben, sind Frauen[4] – Tendenz sinkend[5]! (…) Und schließlich eine … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Wieso werden so wenige Autorinnen in der Schule gelesen?

Heute um 19 Uhr bei LESSING auf Youtube geht es um folgendes Thema: “Wieso werden so wenige Autorinnen in der Schule gelesen?” “Die heutige Gästin bei LESSING* ist Prof. Sabine Anselm von der Ludwigs-Maximilian-Universität München. Die Germanistin leitet hier die … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

SRF-Instagram-Kanal für junge Frauen

Der SRF-Instagram-Kanal «We, Myself & Why» richtet sich nicht nur inhaltlich explizit an junge Frauen, er wird auch ausschliesslich von jungen Frauen produziert (via srgd.ch): “Trotz dieser Fokussierung wird jedoch deutlich, dass die Themen von «We, Myself & Why» nicht … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Female Leadership in Science

Postkarten-Aufsteller vor dem Eingang der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau Von der EPFL Lausanne gibt es eine neue Postkarten-Kampagne mit dem Thema “Female Leadership in Science”. Die einzelnen Bilder auf der Webseite führen zu Interviews auf YouTube (danke an Marcella … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Frauenliteratur in “Was lesen? (2009)”

Im Blog der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau gibt es einen neuen Beitrag zum Thema “Frauenquote bei der Lektüreliste”. Er visualisiert, wie viele und welche Frauen im Kanon-Werk “Was lesen? (2009)” erwähnt werden.

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Mely Kiyak erhält den Literaturpreis der Bücherfrauen „Christine“

Die Berliner Autorin Mely Kiyak erhält für ihr Buch „Frausein“ den erstmals verliehenen Literaturpreis der Bücherfrauen „Christine“ (via berliner-zeitung.de): “Ich würde lügen, würde ich sagen, ich wartete schon mein ganzes Leben lang auf diese Auszeichnung. Denn erstens ist der Preis … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Kaum weibliche Literatur in den Lehrplänen der Schulen

Sebastian Aufdemkamp empfiehlt im Podcast Auf ein Buch in Folge 40: Nicole Seiferts Sachbuch „Frauenliteratur“: “Nicole Seifert argumentiert in ihrem sehr gut strukturierten Buch äußerst überzeugend und stichhaltig und liefert eine Menge Belege und Beispiele für das, was aktuell in … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Die wichtigsten deutschsprachigen Science-Fiction-Autorinnen

Auf tor-online.de werden “Die wichtigsten deutschsprachigen Science-Fiction-Autorinnen des 21. Jahrhunderts” vorgestellt: “Seit es Science Fiction gibt, gibt es auch Science-Fiction-Autorinnen, allerdings sind sie bis heute weniger zahlreich und weniger sichtbar als ihre Kollegen. Um zumindest Letzteres zu ändern, haben wir … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment