Tag Archives: Geschichte

Fotografien von Oberleutnant Hans Huber aus dem Ersten Weltkrieg online

FR XLI / 076 Stauffer, Werner: Fotosammlung Hans Huber: Nationalpark – Teilansicht des Hotel Il Fuorn, Militär mit Pferden auf der Ofenpassstrasse, verschneite Winterlandschaft. Online Das Staatsarchiv Graubünden hat 151 Fotografien von Oberleutnant Hans Huber aus dem Ersten Weltkrieg digitalisiert … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Festschrift 50 Jahre Kanti Zofingen

Die Kantonsschule Zofingen hat zu ihrem 50jährigen Bestehen eine Festschrift veröffentlicht (via Brief): “50 Jahre Kantonsschule Zofingen sind Grund genug, Rückschau zu halten und die Geschichte dieser Schule aufzurollen und zu erzählen. Die vorliegende Festschrift versteht sich als ein Zeugnis … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Clio-Guide online

2016 und 2018 waren die ersten beiden Auflagen der Clio-Guides erschienen, eines frei zugänglichen Online-Handbuchs zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften. Jetzt folgt die Startausgabe der dritten Auflage, die nicht nur um neue Themen erweitert, sondern auch konzeptionell aktualisiert wurde … Continue reading

Posted in Portale, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Mailingliste Netzwerk Digitale Geschichte Schweiz

Das Netzwerk Digitale Geschichte Schweiz lanciert eine neue Mailingliste. Sie dient dem Austausch und der Vernetzung im Bereich der digitalen Geschichte im weitesten Sinne (via infoclio.ch): “Die Mailingliste ist kostenlos und steht allen Interessierten offen – Anmeldungen sind ab sofort … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Volkszählungen in der Schweiz vor 1850

Das Werk “Martin Schuler, Volkszählungen in der Schweiz vor 1850, Bundesamt für Statistik, 2023” kann kostenlos heruntergeladen werden (via hiimatbrief.wordpress.com): “Und was da aufgearbeitet wurde, ist ein Leckerbissen (nicht nur) für Historikerinnen und Historiker.”

Posted in Internet | Tagged , , | 1 Comment

Über 14’000 Fotografien aus dem Rumänien des 20. Jahrhunderts online

Mehr als 14’000 analoge Fotografien aus dem Rumänien des 20. Jahrhunderts bietet das Online-Archiv “Azopan”. Sie stammen von Laien und Profis, sind online durchsuchbar und stehen unter der Creative Commons Lizenz 4.0 (CC BY-NC-ND 4.0 via ARDZDFmedienakademie auf X).

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

Samuel Pepys und das außergewöhnlichste Tagebuch des 17. Jahrhunderts

Der Podcast Geschichten aus der Geschichte behandelt das Thema “Samuel Pepys und das außergewöhnlichste Tagebuch des 17. Jahrhunderts”: “Wir springen in dieser Folge ins London des 17. Jahrhunderts. Protagonist ist ein Mann, der aus einfachen Verhältnissen stammt, sich im Laufe … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

10’000 historische Orts- und Landschaftsansichten der Schweiz online

[Adelboden]; [recto innerhalb der Darstellung oben mit Feder bezeichnet]: Thierhörnli Steghorn Fizer Höchst. ; [verso mit handschriftlichen Bezeichnung]: Vuë du Glacier l’Engstel et de la Chûte d’eau du même nom parde[?] le Fitzer, prise au bas de la Maison du … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Antike Bleistiftspitzer in Aktion

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Rescue & Restore (@rescue.restore) rescue.restore auf Instagram zeigt antike Bleistiftspitzer in Aktion (via kottke.org).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Neue Webplattform für die jüngsten Schweizer Baudenkmäler

Die Webplattform des Schweizer Heimatschutz zur Baukultur 1975-2000 ist online (via Newsletter Schweizer Heimatschutz): “Nach dem erfolgreichen Start des Instagramkanals @archimillennials im letzten Herbst folgt nun die neue Webplattform: Sie vereint rund 100 Objekte aus der ganzen Schweiz, die Lust … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , , | Leave a comment