Tag Archives: Google

Angepasste Suchoberfläche bei Google

Blog4Search fasst unter dem Titel “Google: Angepasste Suchoberfläche und Einfluss der neuen Nutzungsbestimmungen auf die Suche” die wichtigsten Aenderungen bei der Google-Suche zusammen. Folgendes Beispiel zeigt, wie vorzugehen ist: “Man sucht gezielt wissenschaftliche Informationen zum Thema Gletscherschmelze oder Gletscherschwund in … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Tipps und Tricks zur Google Suche

Stephen Abram weist im Blogbeitrag “50 Google Search Tipps and Tricks” auf Google’s Inside Search Website hin. Diese 50 Tipps und Tricks helfen bei der Google Suche: 1. Webprotokoll 2. Einfacher Einstieg 3. Rechtschreibung 4. Webfreundliche Begriffe verwenden 5. Weniger … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged , , | Leave a comment

Wie das Internet funktioniert

Im Youtube-Film “Wie funktioniert das Internet” werden auf einfache Art und Weise Grundfunktionen des Internets erklärt.

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Richtig googeln

Marcus Lindemann erklärt im Youtube-Video von Netzwerk Recherche, wie man richtig googelt. Hier eine Uebersicht der besten Operatoren bei Google (via bibliothekarisch.de).

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

So funktioniert die Google Suche

Stefan Keuchel, Pressesprecher von Google Deutschland weist unter dem Titel “So funktioniert die Google Suche” auf die Website google.de/insidesearch hin. Dort sind folgende weiterführende Informationen zu finden: Website “So funktioniert die Suche” Tipps und Tricks Suchglobus Suchgeschichten

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Google Knowledge Graph

Im Lauf der nächsten Tage wird Google Knowledge Graph (siehe auch Blogthek vom 21.5. und 6.9.2012) auch im deutschsprachigen Raum aufgeschaltet (via @-web Suchmaschinen Blog): “570 Millionen Objekte, verbunden durch 18 Milliarden Fakten bilden die Basis für die schlauen Anworten … Continue reading

Posted in Internet, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Google Knowledge Graph

Google liefert mit dem neuen Google Knowledge Graph verknüpftes Wissen. Dazu benutzt die Firma frei zugängliche Datenbanken wie Freebase, Wikipedia, CIA Faktbook und Google Books. @web Suchmaschinen-Blog erklärt im Detail, wie das Ganze funktioniert: “Google geht mit der Nutzung strukturierter … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Clever genug für Google

Wer sich fragt, warum Google keine BibliothekarInnen einstellt (hier war das kürzlich ja auch Thema), sollte vielleicht William Poundstone’s Buch “Are you smart enough to work at Google?” lesen. Laut Verlagswerbung findet er dort “trick questions, zen-like riddles, insanely difficult … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Thriller zum Thema Google

Florian Felix Wey hat aus dem Projekt Google Books einen Thriller mit dem Titel “Toggle” gemacht (via Deutschlandfunk Büchermarkt): “Die Story, die Weyh sich für seinen Internetthriller ausgedacht hat, ist ebenso spannend wie intelligent. Alles beginnt mit einer Tagung, die … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Spracherkennung bei Google

Google “Voice Search” und “Search-by-Image” ermöglichen das Suchen mittels Spracherkennung bzw. Bildern, Karten oder Video. Der Dienst funktioniert vorerst auf Englisch und erkennt 230 Milliarden Wörter. Mehr dazu im Spiegel-Artikel “Google verbessert die Web-Suche” (15.6.2011).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment