Tag Archives: Literatur

SRF Bestenliste

Die SRF Bestenliste des Monats Mai 2022 ist hier zu finden: “Die SRF-Bestenliste wird jeden Monat von einer Fachjury bestimmt. Zur Jury gehören 55 Buchkritikerinnen, Bibliothekare, Buchhändlerinnen, Literaturwissenschaftler und Vertreterinnen von literarischen Institutionen. Jedes Jurymitglied darf jeweils bis zu vier … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Literatur aus der Ukraine und der Region Osteuropa

Aktuell gibt es eine Sonderausgabe des »Weltempfängers« zum Thema Literatur aus der Ukraine und der Region Osteuropa: “Die von Litprom e.V. viermal jährlich herausgegebene Bestenliste »Weltempfänger« nominiert seit 2008 belletristische Neuübersetzungen aus aller Welt, um damit herausragende literarische Stimmen im … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | 1 Comment

Wieso werden so wenige Autorinnen in der Schule gelesen?

Heute um 19 Uhr bei LESSING auf Youtube geht es um folgendes Thema: “Wieso werden so wenige Autorinnen in der Schule gelesen?” “Die heutige Gästin bei LESSING* ist Prof. Sabine Anselm von der Ludwigs-Maximilian-Universität München. Die Germanistin leitet hier die … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Runde Geburts- und Todestage 2022

Das Blog Kulturgeschwätz listet unter dem Titel “Wer feiert 2022 ein rundes Jubiläum?” Personen auf, die 2022 einen runden Geburts- oder Todestag haben, darunter: 8. Februar 1872: 150. Geburtstag von Theodor Lessing 8. Februar 1922: 100. Geburtstag von Erika Burkart … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment

Liste literarischer Fälschungen

Der ausführliche Artikel “Literarische Fälschungen und Mystifikationen” von Heinrich Klenz aus dem Jahr 1924 ist gemeinfrei und online verfügbar (via Archivalia): “Man hat den literarischen Fälscher von dem Plagiator zu unterscheiden. Der literarische Fälscher gibt seine eigene Arbeit für das … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Lakonisch Elegant trifft 54books”

Von “Lakonisch Elegant trifft 54books” im Deutschlandfunk Kultur gibt es inzwischen sechs Folgen, die man hier nachhören kann (via 54books auf Twitter): “Lakonisch Elegant meets 54books – Jeden Monat treffen wir uns mit dem Feuilletonpodcast des Deutschlandfunk Kultur für ein … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Kaum weibliche Literatur in den Lehrplänen der Schulen

Sebastian Aufdemkamp empfiehlt im Podcast Auf ein Buch in Folge 40: Nicole Seiferts Sachbuch „Frauenliteratur“: “Nicole Seifert argumentiert in ihrem sehr gut strukturierten Buch äußerst überzeugend und stichhaltig und liefert eine Menge Belege und Beispiele für das, was aktuell in … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Das Abenteuer der Manuskripte – »Alice im Wunderland« von Lewis Carroll

In der Arte-Mediathek ist bis am 4.122.2021 die Dokumentation “Das Abenteuer der Manuskripte – »Alice im Wunderland« von Lewis Carroll” online (via Dokuliebe): »Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte bedeutender Bücher des europäischen Kulturerbes, deren Originalmanuskript bis heute erhalten ist. In dieser Folge: … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

App “Hör mal!”

Die App “Hör mal!” lädt ein zum Lyrik-Spaziergang durch Basel (via kulturtipp): “Mit der kostenlosen App «Hör mal!» kann man durch Basel flanieren und an den thematisch passenden Orten Gedichten lauschen. Anhand einer Karte werden die Zuhörerinnen und Zuhörer zu … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

“Lost Library” Auktion

Sotheby versteigert u.a. ein rares Manuskript von Emily Brontë für ca. 1 Million Pfund (via theguardian.com): “Sotheby’s described the manuscript of 29 poems by Emily as “incredibly rare”, valuing it at between £800,000 and £1.2m. “It is the most important … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment