Tag Archives: RFID

RFID

100 Sekunden Wissen erklärt RFID: “Es ist noch gar nicht lange her, da haben wir am Bancomaten oder beim Einkaufen unsere Karte ins Lesegerät gesteckt, eine PIN-Nummer eingegeben und gehofft, alles möge funktionieren. Heute halten wir nur noch unsere Bankkarte … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Bücher als Subway-Tickets

Ticket Books from Agência Africa on Vimeo. Brasilianer lesen durchschnittlich nur etwa zwei Bücher jährlich. Um das Lesen populärer zu machen, verkauft ein grosser brasilianischer Verlag jetzt kleine Taschenbücher mit RFID-Chips, die auch als Subway-Tickets verwendet werden können. Zum Welttag … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Mit RFID Schüler überwachen

RFID wird nicht nur zur Ausleihe von Bibliotheksmedien benutzt, sondern kann auch zur Überwachung von Schülern eingesetzt werden. Neben Schulen in Brasilien (siehe auch Blogthek vom 27.3.2012) wird RFID neuerdings in San Antonio, Texas, an Highschools angewendet, um Schulschwänzen schwieriger … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Intelligente Uniformen

Wie die Huffington Post berichtet, werden in Brasilien den Schülern in gewissen Schulen RFID-Chips in das T-Shirt eingenäht, um am Schuleingang Präsenzkontrolle zu machen (via Basedow1764s Weblog): “Radio frequency chips in “intelligent uniforms” let a computer know when children enter … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | 1 Comment

“Archive der Zukunft” im Sitterwerk St. Gallen

Über die Kunstbibliothek im Sitterwerk St. Gallen wurde hier bereits berichtet. Am 4./5.11.2011 findet dort ein Symposium und am 21.-23.10.2011 ein vorbereitender Workshop zum Thema “Archive der Zukunft – neue Wissensordnungen im Sitterwerk” statt: “An einem zweitägigen Symposium im November … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | 1 Comment

RFID und metallbeschichtete Buchdeckel

Alle, die eine RFID-Verbuchungsanlage in der Mediothek betreiben, kennen das Problem: ein silbern (metallen) beschichteter Buchdeckel schirmt das RFID-Signal ab. Wie kann so ein Buch trotzdem via Selbstverbuchungsanlage ausgeliehen werden? Monika Hirsbrunner Alder von der Regionalbibliothek Langenthal gibt via Swiss-lib … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

RFID in Schweizer Bibliotheken

In der Schriftenreihe der HTW Chur ist die von Corinne Keller verfasste Bachelor-Arbeit zum Thema RFID an Schweizer Bibliotheken – eine Übersicht erschienen. Laut der Arbeit setzen 34 Bibliotheken in der Schweiz RFID ein, darunter auch die Mediotheken der Kantonsschule … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

RFID im Sitterwerk St. Gallen

Am 17. Februar 2010 fand anlässlich der Inbetriebnahme der RFID-Anlage in der Kunstbibliothek Sitterwerk St. Gallen ein Themenabend statt. Die rund 25’000 Bände umfassende Bibliothek wird momentan im Rahmen eines zweijährigen Projektes im St. Galler Bibliotheksnetz katalogisiert und mit RFID … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | 3 Comments

Bericht zu RFID-Technologie

Der Bundesrat hat den Bericht Handlungsbedarf im Zusammenhang mit RFID-Technologie (PDF) verabschiedet. Darin werden Strahlung, Umweltrisiko, Datenschutz und Handlungsbedarf zum Thema RFID untersucht. Man erfährt vor allem, dass noch einiges abgeklärt werden muss. Bei den möglichen Anwendungen wird auch das … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment