Tag Archives: Schweiz

Frauenstreik 1991 Schweiz

SRF Archiv macht den Beitrag “Frauenstreik 1991 Schweiz | Frauenstreiktag vom 14. Juni 1991” auf Youtube zugänglich.

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Kompetenzzentrum für Bibliotheken und réro21

2017 führte RERO, das Netzwerk der Westschweizer Bibliotheken eine Umfrage durch, die zum Ziel hatte, das Interesse an einem Kompetenz- und Servicezentrum für alle öffentlichen, Schul-, Kantons-, und Spezialbibliotheken in der Schweiz zu eruieren (siehe digithek blog vom 17.3.2017). Das … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | 1 Comment

Historische Bibliografien der Schweiz auf einen Blick

Die Arbeitsgruppe «Regional- und Spezialbibliografien der Schweiz» lanciert in Zusammenarbeit mit infoclio.ch einen neuen Dienst, welcher alle historischen Bibliografien der Schweiz mit einem kurzen Beschreibungstext und Link auf die Website verzeichnet (via infoclio.ch): Verzeichnet sind alle Kantonalen Bibliografien, die Bibliographie … Continue reading

Posted in Bücher, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Urheberrechtsrevision

Zum Thema Urheberrechtsrevision sind in den letzten Tagen einige Artikel in der Schweizer Presse erschienen – eine Auswahl (danke an Gregor Helg für den Hinweis): NZZ, 11.3.2019: Literarische Werke haben einen Preis. Nur sehen Autorinnen und Autoren wenig von dem … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | 1 Comment

Landesstreik 1918: Websites im Jubiläumsjahr

Auf infoclio.ch gibt es einen Überblicksartikel zu Websites zum Jubiläumsjahr des Landesstreiks 1918: “Vor 100 Jahren fand in der Schweiz der landesweite Generalstreik statt: Vom 12. bis 14. November 1918 legten rund 250 000 Arbeiter und Gewerkschafter ihre Arbeit nieder. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Revision des Urheberrechts

Der Schweizer Nationalrat modernisiert das Urheberrecht. Künftig sind alle Fotografien urheberrechtlich geschützt, auch schlichte Urlaubsfotos (via heise.de): “Seit rund sechs Jahren arbeiten Schweizer Regierung – der Bundesrat – und das Schweizer Parlament nun schon an einer Revision des Urheberrechts, um … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Filmwochenschau online

Die Cinémathèque suisse, Memoriav und das Schweizerische Bundesarchiv machen auf memobase.ch und swiss-archives.ch ab sofort alle Ausgaben der Schweizer Filmwochenschau der 1960er Jahre auf Deutsch, Französisch und Italienisch zugänglich. Bereits seit letztem Jahr sind alle Ausgaben der 1950er Jahre verfügbar … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Online-Zugang zum Bundesarchiv

Das Schweizerische Bundesarchiv plant den Online-Zugang zu seinen Dossiers. Der Zeitplan und Neuigkeiten zum Projekt sind hier zu finden. Einen Eindruck der Grundidee vermittelt ein Youtube-Video (via Newsletter 1 Online-Zugang Bundesarchiv).

Posted in Archiv | Tagged , | 2 Comments

Die Schweiz als 3-D-Modell

Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein gehören zu den weltweit ersten Ländern, die über ein flächendeckendes dreidimensionales Gebäudemodell verfügen. Dafür hat das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo drei Millionen Gebäude mit einer Lage- und Höhengenauigkeit von 30 bis 50 Zentimetern erfasst … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Texte selber transkribieren

Neu können auf der Plattform für digitalisierte Handschriften der Schweiz, e-manuscripta.ch, Texte selber transkribiert werden (via library.ethz.ch).

Posted in Archiv | Tagged , , | 1 Comment