Tag Archives: Wissenschaft

Fake Science – Wissenschaftliche Bibliotheken im Kampf gegen Desinformation

Im Rahmen des Fortbildungsprogramms von bwWeiterbildung gibt es die kostenlose Online-Veranstaltung (Anmeldung bis 21.10.2025, via Bibnez): „Fake Science – Wissenschaftliche Bibliotheken im Kampf gegen Desinformation“ (28.10.25, 09:00-10:30 Uhr) “Fake Science hat viele Facetten: Studierende und Wissenschaftler*innen stehen immer öfter vor … Continue reading

Posted in Weiterbildung, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Theaterstücke mit wissenschaftlicher Thematik

Das Blog Science Plays sammelt Hinweise auf Theaterstücke mit wissenschaftlicher Thematik. Der Katalog wird betrieben von Denise Gillman (via Researchbuzz: Firehose bzw. scienceplays.org/about/): “The science play catalogue grew from years of being asked by colleagues for a list of my … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Interviews mit forschenden Frauen

Auf der Website Significant Details gibt es Gespräche mit zwölf forschenden Frauen (via KerstinH auf Twitter): “In SIGNIFICANT DETAILS erzählen Wissenschaftlerinnen in einer Serie von Interviews von ihrem Leben mit und in der Wissenschaft: von den Höhen und Tiefen ihres … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Verzeichnis von Wissenschafts-Podcasts

Auf wissenschaftspodcasts.de gibt es ein kuratiertes Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftspodcasts. Das Team dahinter ist auch auf Twitter zu finden (via Fussnote im Augenspiegel-Blogbeitrag “Wissenschaft auf die Ohren: Audiopodcasts“): “Es gibt allein im deutschsprachigen Raum hunderte Podcasts zu einer Vielzahl an Themen. … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Wissenschaftsverlage in der Kritik

Zum lesenswerten Netzpolitik-Artikel “Was leisten Wissenschaftsverlage heute eigentlich noch?” meint Walther Umstätter auf Inetbib: “Bemerkenswert ist unter anderem der Satz: “Noch umgibt die großen Marken ein Mythos von Qualität und Glaubwürdigkeit. Die Zukunft wird zeigen, wie lange man daraus noch … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Wissenschaft | Tagged , , , | Leave a comment

Gefälschte Schokolade-Studie

Gestern Abend hat Arte die Dokumentation “Schlank durch Schokolade – Eine Wissenschaftslüge geht um die Welt” von Peter Onneken und Diana Löbl zur gefälschten Schokostudie gezeigt (via Fischblog): “Vor allem erzählen die Protagonisten in der Dokumentation viel Wahres über die … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Neue Wissenschafts-Podcasts

Lucia Theiler beschreibt im NZZ-Artikel “Häppchen für die Ohren” vom 17.11.2014 den Trend bei wissenschaftlichen Podcasts, mit Video zu arbeiten: “Michael Latzer, Professor an der Abteilung Medienwandel und Innovation des Instituts für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich, glaubt, dass … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged , , | Leave a comment

Science 2.0

Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft hat eine erste Studie zur Social-Media-Nutzung in den deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaften durchgeführt (via zbw-mediatalk.eu). Folgende Kernaussagen lassen sich aus der Studie ableiten: “- Wirtschaftswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler an deutschen Hochschulen und Forschungsinstituten nutzen in ihrem Alltag am … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , , , | Leave a comment

Wissenschafts-Podcasts

Henning Krause hat im Augenspiegel-Blog unter dem Titel “Wissenschaft auf die Ohren: Audiopodcasts” eine interessante Uebersicht zu wissenschaftlichen Podcasts erstellt: “Ich möchte in diesem Blogbeitrag einen Kanal der (Wissenschafts)kommunikation vorstellen, der ein erstaunliches Potenzial hat: Er kann informieren, unterhalten und … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Social Media in der Wissenschaft

Unter dem Titel “Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft” liegen jetzt die ersten Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2013 des Leibniz-Forschungsverbunds Science 2.0 vor (via TIB/UB Hannover auf Twitter): “Der Science 2.0-Survey geht der Frage nach, welche … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , , | Leave a comment