Monthly Archives: October 2015

Origami-Bibliothek

Li tre trattati : trattato delle piegature / Matthia Giegher. Padova, 1629. Universitätsbibliothek Basel, AP V 31a, S. 27. Online auf e-rara.ch In der 3Sat-Wissenschaftsdoku “Der Origami-Code” wird zwischen Minute 23 und 26 die private Weimarer Origami-Bibliothek des katalanischen Historikers … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | 1 Comment

Statista

Das Hamburger Start-up Statista ist zu einer der erfolgreichsten Statistikdatenbanken der Welt geworden (via Spiegel online): “Wir zählen zu den erfolgreichsten Statistikdatenbanken der Welt”, behauptet Schwandt – und versucht das – branchengemäß – mit jeder Menge Zahlen zu belegen. Mehr … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Volltextsuche für digitalisierte Zeitungen

Elephind.com bietet eine Volltextsuche für digitalisierte Zeitungen an (via Archivalia): “The goal of Elephind.com is to make it possible to search all the world’s online historic newspapers from one place. We aren’t there yet, but we are adding more newspapers … Continue reading

Posted in Suchmaschinen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Praxisleitfaden Creative Commons

Die in Blog Digithek vom 16.11.2014 erwähnte Creative Commons-Publikation von Dr. Till Kreutzer ist jetzt auf Deutsch kostenlos online erhältlich (via netzpolitik.org): Handbuch „Open Content – Ein Praxisleitfaden zur Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen“

Posted in Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged | Leave a comment

Totgesagte leben länger

Im New York Times-Artikel vom 22.9.2015 “The Plot Twist: E-Book Sales Slip, and Print Is Far From Dead” wird die neuere Entwicklung im amerikanischen E-Book-Markt beschrieben (via Inetbib): “While analysts once predicted that e-books would overtake print by 2015, digital … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Leave a comment

Abschlussarbeiten professionell betreuen

“Abschlussarbeiten im Studium anleiten, betreuen und bewerten“ heisst ein neu erschienenes Buch von Stefan Jörissen und Eva Buff Keller (via idw-online.de): “Bachelor- und Masterarbeiten sind zentrale Bestandteile praktisch aller Studienprogramme. Dennoch bestehen kaum systematische Überlegungen dazu, wie die damit verbundenen … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Leave a comment

Manipulierte Bilder erkennen ist gar nicht so leicht

Richtige von getürkten Bildern zu unterscheiden ist offenbar gar nicht so leicht (siehe auch Blog Digithek vom 22.9.2015). Eine neue Studie von Forschern der Universidade Federal do Rio Grande do Sul kommt zum Schluss, dass Testpersonen unveränderte digitale Fotos kaum … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Englisch lernen mit YouPronounce.it

Mit Youpronounce.it können Wörter und Namen in YouTube-Reden gesucht werden. Die Textstelle wird abgespielt und das Wort im Kontext der Rede wiedergegeben (via netbib).

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Fotoarchiv Hoffmann

Impression aus dem ehemaligen Standort der Fotografien an der Clarastrasse. Foto Staatsarchiv Basel-Stadt, Fotoarchiv Hoffmann. Im Herbst 2014 wurde das gesamte Firmenarchiv des Fotogeschäfts Hoffmann dem Basler Staatsarchiv übergeben (via Blog des Staatsarchivs Basel-Stadt): “Bis Ende 2017 wird der gesamte … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Leave a comment

Dem Meer zuhören

Laut dem BamS-Artikel “16 Dinge, die gesünder sind, als dünn und sportlich zu sein” haben britische Forscher der Universität Exeter herausgefunden, dass sich Meeresrauschen positiv auf Herzschlag und Blutdruck auswirkt (via Blendle). Ausprobieren kann man das z.B. mit “Free Nature … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment