Monthly Archives: May 2020

Digitale Lesung in Erinnerung an die Bücherverbrennungen vor 87 Jahren

Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz erinnert mit einer digitalen Lesung an die Bücherverbrennungen im Mai 1933 (via InetBib): “n diesem Jahr, 75 Jahre nach Kriegsende, geht es um fünf Texte aus der Zeit um 1945, geschrieben von Schriftstellerinnen … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Suchmaschine für Spiele

„My Suricate“ ist eine Suchmaschine für Spiele aus Steinhagen (via Haller Kreisblatt): “„In der App sind bereits mehr als 250 Spiele eingetragen, die man mit unterschiedlichen Gruppengrößen drinnen oder draußen mit unterschiedlichen Lernzielen spielen kann”, erklärt Pädagoge Jan Borgstedt. Wie … Continue reading

Posted in Spiele | Leave a comment

Verschwinden von Buchthemen im Fernsehen

Der Börsenverein kritisiert kontinuierliches Verschwinden von Buchthemen im öffentlich-rechtlichen Programm (via buchmarkt.de): “Bücher verschwinden zunehmend aus der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat angekündigt, im Zuge von Sparmaßnahmen ab 2021 die Literatursendung „Bücherjournal“ einzustellen. Nach Streichungen in … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Corona hat den Buchmarkt hart getroffen

In der Zeit vom 12.5.2020 gibt es unter dem Titel “Schwer zu lesen” einen Beitrag zum aktuellen Buchmarkt in Zeiten von Corona (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Insofern hat die Corona-Krise den Buchmarkt denkbar empfindlich getroffen: In vielen … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

“Das Coronavirus-Update” nominiert für Grimme Online Award 2020

“Das Coronavirus-Update” des NDR, in dem Korinna Hennig und Anja Martini mehrmals die Woche mit dem Virologen Christian Drosten über die jüngsten Entwicklungen der Coronakrise sprechen, ist in der Kategorie “Information” für den Grimme Online Award 2020 nominiert. Auf quergewebt … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Ein Miniaturbuch gestalten

Früheste bekannte Schrift von Charlotte Brontë (Bonnell 78) © Brontë Parsonage Museum Die British Library zeigt unter dem Titel “Make a miniature book“, wie man ein Büchlein gestaltet. SF Said gibt im kurzen Youtube-Video “tips to create miniature book” einige … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | 1 Comment

Digitales Stadtarchiv Baden als Erfolgsmodell

In der Aargauer Zeitung vom 9.5.2020 gibt es unter dem Titel “Eine kleine Pioniertat mit grosser Wirkung” einen Beitrag zum digitalen Stadtarchiv Baden, das von Docuteam betreut wird: “Es war eine Pioniertat: Vor zwölf Jahren entschied der Badener Einwohnerrat, dass … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

BBC-Serie “The Beauty of Books”

Auf BBC Four wird momentan die vierteilige Serie “The Beauty of Books” ausgestrahlt. Gestern kam Episode 1 “Ancient Bibles”, heute kommt um 19:30 Uhr “Medieval Masterpieces”, Morgen “Illustrated Wonderlands”. Am Donnerstag ist dann “Paperback Writer” an der Reihe. Zeitunabhängig auf … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Open-Source-Archiv mit Hip-Hop-Samples aus mehr als einem Jahrhundert online

Die Library of Congress hat mit Citizen DJ ein Online-Archiv ins Netz gebracht, das tausende Hip-Hop-Samples für jederman frei zugänglich macht und zum Remixen anregen soll (via Archivalia und Kraftfuttermischwerk).

Posted in Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

20’000 alte Landkarten und Baupläne des Kantons Zürich online

Das Zürcher Staatsarchiv hat über 20’000 alte Landkarten und Baupläne online gestellt. Die Bevölkerung soll helfen, sie zu erschliessen (via Aargauer Zeitung und Archivalia): “Nebst Landkarten und Stadtplänen sind auch historische Baupläne von realisierten und nicht realisierten Projekten zu finden. … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment