Monthly Archives: February 2022

Musiksammlung von Rainer Lotz

Rainer Lotz ist bedeutender Sammler, Diskograf und Historiker alter Aufnahmen, die in Europa vor 1927 entstanden sind. Ein Teil seiner 60’000-Platten-Sammlung aus dem Bereich der Weltmusik ging an die University of California in Santa Barbara (via Archivalia): “Rainer Lotz, Jahrgang … Continue reading

Posted in Archiv, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Was ist Web3?

Das Netzpiloten Magazin erklärt “Was ist Web3? Über den nächsten Internet-Standard”: “Die nächste Version des Internets heißt Web3, oder manchmal auch im Stile seiner Vorgänger Web 3.0. Kern von Web3 ist es, das Internet dezentral zu machen. Das bedeutet, dass … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Gedenkstätten und Zeitzeugen auf TikTok

Um bei der Erinnerungsarbeit auch junge Leute zu erreichen, setzen immer mehr Gedenkstätten und Zeitzeugen auch auf die Videoplattform TikTok (via deutschlandfunkkultur.de und Newsletter Kulturimweb 6/22): “Ebbrecht-Hartmann ist einer der Initiatoren des Projekts: „TikTok Shoah Commemoration & Education Initiative“ und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Leipziger Buchmesse 2022 findet nicht statt

Die Leipziger Buchmesse wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden (via buchmarkt.de): “Der Wunsch nach einem persönlichen Treffen auf der Leipziger Buchmesse war riesengroß. Doch zahlreiche Absagen von Aussteller:innen innerhalb der vergangenen Tage führten dazu, dass die erwartete Qualität und … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged , | Leave a comment

Tiktok-Videos für die Schule drehen

Der Tagesspiegel berichtet über “Tiktok-Videos für die Schule drehen” (via Blendle): “An diesem Morgen ist es auf dem Schulhof der Rudolf-Wissell-Schule besonders laut. Kindermassen drängen sich um ein Paar, das kaum einen Fuß vor den anderen setzen kann. „Ich hätte … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Medienquiz zu Fake News

Zum gestrigen SaferInternetDay2022 hat die Initiative SCHAU HIN! ein Medienquiz zu Fake News erstellt (via Initiative SCHAU HIN! auf Twitter).

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Dossier Medienkompetenz

Das Dossier Medienkompetenz des deutschen Bildungservers gibt viele gute Hinweise auf qualitätsgeprüfte Materialien, Projekte und Websites, die dabei unterstützen, sich souverän im Internet zu bewegen (via Bildungsserver auf Twitter).

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Neun Tipps für das Verhalten auf Social Media bei Breaking-News-Situationen

#UseTheNews gibt auf Twitter neun Tipps für das Verhalten auf Social Media bei Breaking-News-Situationen:

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Christiane F. – “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” als Hörspiel

Die Tonbandaufnahmen von Christiane F. – “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” blieben jahrelang unveröffentlicht. Nun hat Deutschlandfunk Kultur Teile davon in einem dreiteiligen Dokumentarhörspiel veröffentlicht, beruhend auf einem Zusammenschnitt der Originalbänder (via tagesanzeiger.ch): “Diese machen nun deutlich, warum Christiane F. … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Testversion Handschriftenportal online

Die Testumgebung des deutschen Handschriftenportals ist mit Update online (via Handschriftenportal auf Twitter) “Die Testumgebung des zukünftiges Handschriftenportals steht zum Ausprobieren bereit. Schritt für Schritt werden bis zum Ende der ersten Projektphase und Freischaltung des Portals Ende 2021 / Anfang … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment