Monthly Archives: August 2022

Correctiv Faktencheck-Videos

Neu veröffentlicht Correctiv Faktencheck-Videos auf Youtube und Instagram.

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Jugendwörter-Auswahl 2022

Zur Wal des Jugendworts des Jahres stehen dieses Jahr folgende 10 Ausdrücke zur Verfügung (via stuttgarter-nachrichten.de): – Gommemode: Ausdruck für “unbesiegbar” bzw. “unendlich stark”. Den Ursprung hat das Wort vom Minecraft-Youtuber “GommeHD” – SIU(UUU): Ausruf, wenn etwas unfassbar Cooles passiert. … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

LinkedIn versus Xing

Xing scheint je länger desto mehr irrelevant zu werden. Die neueste Entscheidung von Xing: die Gruppen werden eingestellt. Zur Erinnerung: es gibt seit ca. 2011 eine ADM-Xing-Gruppe mit 10 Mitgliedern, die somit ebenfalls in absehbarer Zeit gelöscht wird. LinkedIn nimmt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Eine Buch-Revolution

Im Penguin-Artikel “Beyond BookTok: The generation revolutionising publishing” werden verschiedene BookToker*innen interviewt: “The commercial power of BookTok – the subcommunity of social media platform TikTok where readers recommend, review and joke about their favourite books, authors, genres, and tropes – … Continue reading

Posted in Bücher, Buchhandel, Social Media | Tagged | Leave a comment

Eine Traum-Bibliothek, die jedes Buch der Welt enthält

In der neuen Netflix-Serie “Sandman” (basierend auf dem Comic von Neil Gaiman), die seit einigen Tagen auf Platz 1 der Schweizer Hitliste steht, spielt eine Bibliothekarin eine tragende Rolle. Sie verwaltet eine Traum-Universalbibliothek, die sämtliche Bücher der Welt enthält (sie … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Reisezeit schätzen mit Travel Time Map

Travel Time Map hilft, die Reisezeit zu schätzen (via Journalist’s Toolbox Newsletter): “Estimates travel time by driving, walking, public transport, etc. Good for confirming timelines in investigative or crime stories.”

Posted in Internet, Tools | Tagged | Leave a comment

USA-Regierungsdaten

Auf usafacts.org findet sich eine Vielzahl an Regierungsdaten zu den USA (via Journalist’s Toolbox Newsletter): “Taking a data journalism course or researching a topic in-depth? This free site offers thousands of clean datasets that are visualized and easily downloadable. You … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Emine Sevgi Özdamar erhält den diesjährigen Büchner-Preis

Damit wird zum ersten Mal eine Autorin ausgezeichnet, deren erste Sprache Türkisch ist (via sueddeutsche.de): “Der mit 50 000 Euro dotierte Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland. (…) Ihre autobiografisch grundierten Romane, beginnend mit “Das Leben ist eine … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Werbe-, Bildungs-, Industrie- und Amateurvideos aus dem Prelinger-Archiv

Eine der beliebtesten Sammlungen im Internet Archive ist das Prelinger-Archiv, eine Sammlung von über 8.600 “flüchtigen” Filmen aus dem 20. Jahrhunderts – Werbe-, Bildungs-, Industrie- und Amateurvideos (via Newsletter archive.org): “One of our most popular collections is the Prelinger Archives, … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Leave a comment

Citizen Science: Bodenanalyse mittels Unterhosen-Vergraben

Als Beispiel für ein (lustiges) Citizen Science-Projekt gibt es das Beweisstück Unterhose (danke an Nicolas Sartori für den Hinweis): “Das offizielle Experiment ist abgeschlossen. Momentan sind wir noch daran, die zweitausend Unterhosen, welche uns eingeschickt wurden, zu analysieren. Die Resultate … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment