Monthly Archives: March 2024

Dragon Ball-Schöpfer gestorben

Manga-Zeichner Akira Toriyama, Schöpfer von Dragon Ball, ist im Alter von 68 Jahren gestorben (via Scott McCloud auf Bluesky).

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

“Smells Like Teen Spirit” in klassischem Latein

“Smells Like Teen Spirit Cover In Classical Latin (75 BC to 3rd Century AD) Bardcore/Medieval style” auf Youtube (via openculture.com): “In the video above, the_miracle_aligner covers “Smells Like Teen Spirit” in a medieval (or “bardcore”) style, using not just period … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Fake-Wissenschaft: KI-Treibstoff für wissenschaftliche “Paper Mills”?

“Fake-Studien mit KI” in der ARD-Mediathek (via Jan Eggers auf Bluesky): “Wissenschaftlicher Fortschritt beruht auf guter und verlässlicher Forschung. Doch was, wenn die erhobenen Daten gefälscht sind, die Experimente nie gemacht wurden, die ganze Studie erfunden ist? Der Markt mit … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Wissenschaft | 1 Comment

Büchergestelle im Pop

Bücher und Bibliotheken in der Popmusik waren am 16.12.2020 und am 13.4.2023 bereits Thema im Digithek Blog. Als Auftakt zum Wochenende verlinke ich hier drei Musikvideos, bei denen Büchergestelle eine nicht unwichtige Rolle spielen. Im letzten kommt sogar der typische … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Videoportät Archiv für Agrargeschichte

“Das Archiv für Agrargeschichte – Ein Videoporträt des ersten virtuellen Archivs in der Schweiz” auf Youtube.

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

CORRECTIV.Faktenforum

CORRECTIV baut die erste Faktencheck-Community für alle im deutschsprachigen Raum auf: Das CORRECTIV.Faktenforum ermöglicht Interessierten Engagement gegen Falschnachrichten und für einen faktenbasierten Diskurs (via correctiv.org): “„Der Kern des CORRECTIV.Faktenforums ist die Community. Wir bieten ihr einen Raum, um sich gegen … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024

Die Shortlist für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024 lautet (via Buchmarkt News): Alula – Garten / Urwald von Reto Crameri, Kunstanstifter 2023 Collections von Victoire de Changy (Text) und Fanny Dreyer (Illustration), La Partie 2023 Fürchten lernen von Nando … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Russische Propaganda in Online-Wörterbuch

Der Tages-Anzeiger berichtet: “Schweizer Lehrer findet russische Propaganda im Online-Wörterbuch” (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Neben Dagmar Henns Vineyardsaker kamen besonders viele Beispielsätze bei Pons von der Seite Ukraine-human-rights.org. Die Seite war ein Teil der russischen Desinformationskampagne nach … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , , | Leave a comment

Antiquarische Themen auf Rebecca Romneys TikTok-Kanal

@rebeccaromney Reply to @ikodo learning the rare book trade is all about hands-on training, but I also recommend CABS-Minnesota for those who want to learn more. #rarebookdealer #education #apprenticeship #booksellersoftiktok #booksellerlife #booktok #books #oldbooks #vintagebooks #howto #faq #training ♬ original … Continue reading

Posted in Bücher, Buchhandel | Tagged | Leave a comment

iPhone-Trick zum Pflanzenbestimmen

@rafaelzeier Super #iPhone ♬ Originalton – rafaelzeier Die TikToks von Rafael Zeier zu IT-Themen sind immer wieder sehenswert, z.B. der iPhone-Trick zum Pflanzenbestimmen.

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment