Category Archives: Allgemein

Lehrpersonen auf Twitter

Die pädagogische Hochschule Zürich hat eine Liste von twitternden Lehrpersonen erstellt, die abonniert werden kann.

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

L3T, Ed. 2

Das Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien ist in zweiter Auflage hier kostenlos online verfügbar (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Allgemein, Lernen, Unterricht | Leave a comment

Deutsche Internetbibliothek wird eingestellt

Die Deutsche Internetbibliothek (DIB) feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Sie wird auf Ende Jahr eingestellt. Die Begründung: “Mittlerweile ermöglichen der technische Fortschritt und der bessere Wissensstand den Nutzern, selbst relevante Angebote im Internet zu erkennen, so dass ein durch … Continue reading

Posted in Allgemein, Internet | Tagged | Leave a comment

iPads in der Schule

Das E-Book “Mobiles Lernen in der Schule” von Frank Thissen kann für das iPad und als PDF kostenlos downgeloadet werden (via Frank Thissen auf Google+): “Das Buch stellt anschaulich die Möglichkeiten des Einsatzes von iPads in der Schule dar. Im … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Fotografieren mit dem Smartphone

Basic Thinking gibt im Artikel “Tipps für Smartphone-Fotografen” Teil 1: Schönere Bilder mit der richtigen Belichtung und Teil 2: So gelingen ungewollt (un)scharfe Smartphonefotos Hinweise, wie mit dem Smartphone gute Fotos gelingen. Wer noch mehr dazu wissen möchte, kann das … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Apps-Selbstlernkurs

Ger 23 Mobile Things ist ein Selbstlernkurs über mobile Anwendungen (Apps), die zunehmend zur Verrichtung alltäglicher, aber auch spezieller Dinge zum Einsatz kommen. Es werden hier eine Reihe von Apps vorgestellt die nach Belieben ausprobiert werden sollen. Ziel ist es … Continue reading

Posted in App, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Experte werden mit Twitter

Hans de Zwart erklärt im Blogpost “How to Use Twitter to Become an Expert on Any Topic”, wie Twitter zur Einarbeitung in ein neues Wissensgebiet genutzt werden kann (via Jane Hart’s Blog). Er schlägt folgendes Vorgehen vor: “1. Start by … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Social Media an Hochschulen

Die Diplomarbeit “Social Media an Hochschulen : Wirksamkeitsanalyse und Handlungsempfehlungen für einen sinnvollen und nachhaltigen Social Media Auftritt” von Jennifer-Carmen Frey ist im Internet frei verfügbar (via Bibtexte). Fazit der Arbeit ist u.a.: “Die Ergebnisse zeigen klar: Social Media erfordert … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Podcasts und Audioprojekte

Im Heft 90 der Zeitschrift Computer+Unterricht (Friedrich Verlag) geht es um Podcasts und Audioprojekte. Behandelt wird u.a. Schulradioarbeit 2.0, Podcasts als digitale Lernmedien und die kostenlose Software “Audacity”. Das Inhaltsverzeichnis ist hier verfügbar.

Posted in Social Media, Tondokumente, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Tod der Homepage

Ein zunehmender Teil des Traffics auf Websites führt von Social Media-Anwendungen und Suchmaschinen her. Deshalb verliert die Homepage einer Website an Bedeutung (via Das Textdepot): “Tatsächlich wird seit einiger Zeit schon der langsame Tod der Homepage diskutiert – weil es … Continue reading

Posted in Internet, Social Media | Tagged , , | Leave a comment