Category Archives: Allgemein

22jähriger Schweizer OSINT-Spezialist Benjamin Pittet

Der 22jährige Schweizer OSINT-Spezialist Benjamin Pittet hat auf Twitter über 170’000 Follower aus aller Welt (via quisquilia und NZZ): “Benjamin Pittet ist weder IT-Spezialist noch Militärexperte, spricht weder Russisch noch Ukrainisch, hat weder ein grosses Budget noch geheime Informationskanäle. Aber … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Elon Musk übernimmt Twitter

Twitter hat am Montagabend offiziell bekannt gegeben, dass Tesla-CEO Elon Musk das Unternehmen übernehmen werde (via futurezone.at): “Musk betonte die Wichtigkeit von freier Meinungsäußerung für eine funktionierende Demokratie. “Twitter ist ein digitaler Marktplatz, auf dem die Zukunft der Menschheit debattiert … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Regelmässige Bibchats hören auf

Nach 5 Jahren wird der Bibchat in seiner derzeitigen Form nicht mehr weitergeführt (via bibchat.de): “Das Bibchat-Team verabschiedet sich am 2. Mai 2022 mit einem vorläufig letzten 58. Bibchat zum Thema: Wie sieht die Bibliothekswelt nach Corona aus? (…) Danach … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Propaganda verlagert sich

Prorussische Telegram-Kanäle verzeichen seit Beginn des Ukrainekrieges einen starken Zuwachs (via tagesschau.de): “Tatsächlich verzeichnen prorussische Kanäle seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar massiven Zuwachs. (…) Einen Grund für den starken Zuwachs sieht Jan Rathje vom CeMAS auch … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Bob Blume zu Gast im Podcast “Was mit Medien”

Im Podcast “Was mit Medien” ist Bob Blume zu Gast: “Der Blogger des Jahres (Goldene Blogger) ist zu Gast bei Daniel Fiene und Herrn Pähler: Bob Blume ist nicht nur als Oberstufenlehrer unterwegs, sondern setzt sich seit zehn Jahren als … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Kritisches Lehrer*innenzimmer

Philippe Wampfler schlägt einen neuen Twitter-Hashtag vor: “#kritlz – ein Vorschlag für Diskussionskultur auf Twitter” (via Philippe Wampfler auf Twitter): “Wofür steht #kritlz? → »kritisches Lehrer*innenzimmer« → für einen bisher nicht verwendeten Hashtag → für »good faith«: Wer den Hashtag … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Infografik zur Abhängigkeit von Russland bezüglich Gas und Öl

Information is beautiful bietet eine interessante Graphik zum Thema Abhängigkeit von Russland bezüglich Gas und Öl (via informationisbeautiful.net): “Numbers for this chart were hard to find, scattered across various news reports and PDFs. But it clearly shows why Germany – … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , , , | Leave a comment

Mediotheken auf Instagram

Mittel- und Berufsfachschul-Mediotheken auf Instagram: Aargau @lesejahr_ch Basel @mediothek_baeumli @mediothekbfs @mediothek_gymmuttenz @mediothekfmsbasel @ww_mediothek Thun @mediothek_gymthunseefeld Winterthur @mediothek_kbw Zürich @mediothekkwi @biblio.bzu @medio.elf Zug @infoz_ksz Digithek Blog @digithek_blog Mediotheken, die auf dem Schul-Account posten Aarau @neuekantonsschuleaarau Baden @kantibaden Wer kennt weitere? Hinweise … Continue reading

Posted in Schulmediothek, Social Media | Tagged | 1 Comment

Kunstgeschichts-Satire auf TikTok

@clarabellecwb Follow me for more art facts! ♬ Summer Background Jazz – Jazz Background Vibes Clare Brown veröffentlicht satirische Kunstgeschichte-Videos auf TikTok (via Newsletter KW 16/2022 und hyperallergic.com) ““I actually watched another TikTok analyzing a painting and the language was … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Memes zum Ukrainekrieg

Tara Calishain empfiehlt die Ukraine-Memes-Youtube-Sendungen von Dima Maleev (via Researchbuzz: Firehose): “His channel states he is Ukrainian; I have not confirmed this but have no reason to disbelieve it. Anyway, instead of simple meme aggregations he takes four or five … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | 1 Comment