Category Archives: Social Media

Bloggende LehrerInnen?

Beim 24. #EdchatDE geht es um das Thema “Als Lehrer bloggen?”. Seit ein paar Tagen gibt es im Wiki der Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM) eine Liste von ca. 170 Lehrerblogs. Trotzdem erklärt Thorsten Larbig in einem neuen Blogbeitrag “Lehrerblogs sind … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Twitter im Unterricht nutzen

Urs Henning beschreibt im Blog Web 2-Unterricht, wie Twitter im Unterricht genutzt werden kann. Im ersten Teil geht es um die Grundlagen. Im zweiten Teil wird gezeigt, was für Twitter im Unterricht spricht, wie Lehrkräfte Twitter persönlich nutzen können und … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Korrekt zitieren aus Social Media

Heike Baller erklärt im PR-Doktor-Blog im Artikel “Wie zitiere ich korrekt aus Social Media?” wie aus Twitter, Facebook und Blogs richtig zitiert wird: “Längst ist es ganz normal, in wissenschaftlichen Publikationen Online-Dokumente zu zitieren. Passend zu den einzelnen Zitationsstilen (APA, … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Social Media Plattformen für Akademiker

Andy Miah empfiehlt im Blog “Impact of Social Sciences” unter dem Titel “Top 5 social media platforms for research development” die aus seiner Sicht nützlichsten Social Media Plattformen für Akademiker (via Jürgen Plieniger auf Twitter): “1. Twitter – Don’t just … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wissenschafts-Podcasts

Henning Krause hat im Augenspiegel-Blog unter dem Titel “Wissenschaft auf die Ohren: Audiopodcasts” eine interessante Uebersicht zu wissenschaftlichen Podcasts erstellt: “Ich möchte in diesem Blogbeitrag einen Kanal der (Wissenschafts)kommunikation vorstellen, der ein erstaunliches Potenzial hat: Er kann informieren, unterhalten und … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

RSS Feeds von populären Social Media Sites

Wer Neuigkeiten regelmässig via RSS-Feedreader liest, möchte vielleicht gewisse Twitter/Youtube/Facebook/Pinterest … -Konten via RSS-Feed verfolgen. Wie das funktioniert, beschreibt “digital inspiration” im Blogpost “A directory of RSS Feeds of popular Social Sites” (via Netbib Weblog).

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Suchmaschine Qwant

Anlässlich ihres offiziellen Deutschland-Starts haben die Gründer von QWANT heute in Berlin erstmals ihre Geschäftsidee vor Fachpublikum präsentiert. Als einzige in Europa entwickelte Suchmaschine indexiert Qwant.com sukzessive das gesamte Web inklusive der sozialen Netzwerke (via pressebox.de). In der Frankfurter Allgemeinen … Continue reading

Posted in Internet, Social Media, Suchmaschinen | Tagged , | 2 Comments

Social Media in der Wissenschaft

Unter dem Titel “Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft” liegen jetzt die ersten Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2013 des Leibniz-Forschungsverbunds Science 2.0 vor (via TIB/UB Hannover auf Twitter): “Der Science 2.0-Survey geht der Frage nach, welche … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , , | Leave a comment

Alternativen zu WhatsApp

“Die Zeit” hat unter dem Titel “Weg von WhatsApp – aber wohin?” Alternativen zum gestern von Facebook für 19 Milliarden Dollar gekauften Messaging-App Whatsapp getestet. Wer aus Datenschutzgründen wechseln will, hat u.a. die Auswahl unter Threema, Surespot, Telegram und ChatSecure. … Continue reading

Posted in App, Datenschutz, Social Media | Tagged , , , , , | 2 Comments

NewsMän

Im Magazin “SwissMediaForum 2014” gibt es ein Interview mit “NewsMän2014“, der täglich auf Dutzende von Medienartikeln via Twitter hinweist: “95 Prozent der Links, die ich teile, sind entweder von Online-Portalen, die sich mit Werbung finanzieren und froh sind, dass die … Continue reading

Posted in Social Media, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | 1 Comment