Category Archives: Social Media

Pinterest jetzt offen für alle

Seit kurzem braucht es beim sozialen Bilder-Pinboard-Netzwerk Pinterest keine Einladung mehr, um sich anzumelden. Es braucht auch nicht mehr zwingend einen Facebook- oder Twitteraccount, sondern man kann sich mit seiner E-Mail-Adresse anmelden (via Pinterest-Blog). Auf Pinterest machen bereits viele amerikanische … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Schule und Social Media

Philippe Wampfler ist Lehrer an der Kantonsschule Wettingen und schreibt in seinem lesenwerten Blog Schule und Social Media regelmässig über Web 2.0-Anwendungen in der Schule. Er führt ein öffentliches Facebook-Profil und pflegt die offizielle Facebook-Seite der Kantonsschule Wettingen (703 gefällt … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Was würde wohl Loriot dazu sagen?

Laut Gerichtsbeschluss muss Wikipedia aus ihren Artikeln alle Loriot-Briefmarken-Abbildungen entfernen. Loriots Tochter hat damit erfolgreich gegen Wikipedia geklagt. Genaugenommen aber nur teilweise, da die Richter Wikipedia weiterhin erlauben, Loriots Schriftzug zu verwenden. Mehr dazu im Blog iuwis, das vollständige Urteil … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Videos zur IK-Vermittlung

Dörte Böhner trägt auf Bibliothekarisch.de Videos zur Informationskompetenz-Vermittlung zusammen. Eine gute Idee, es ist zu hoffen, dass einige ihrem Aufruf Folge leisten und via Kommentar-Funktion noch auf weitere nützliche Tutorials hinweisen.

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Social Media für Schulen

Priska Fuchs spricht sich in ihrem Blogbeitrag “Social Media und Schulen – nice to have oder ein must?” für eine aktive Rolle von Schulen auf Facebook aus: “Die grosse Mehrheit der Zielgruppe von Schulen bewegt sich in sozialen Medien, vor … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

iRights.info

iRights.info ist ein Informationsangebot zum Urheberrecht in der digitalen Welt und hilft bei der Orientierung. Darf ich z.B. ein Foto auf Facebook posten, ohne die darauf abgebildeten Personen um Erlaubnis zu fragen? Mehr dazu in der iRights-Kategorie “Fotos und Grafiken”. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Falsche Lehrer-Facebook-Profile

Der Tages-Anzeiger vom 8.6.2012 berichtet unter dem Titel “Zürcher Lehrer werden zu Zielscheiben im Internet” über falsche Lehrer-Facebook-Profile und befragt dazu Thomas Stierli, Spezialist für Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich: “Stierli betont aber, dass sich die Lehrpersonen über die … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Schweizer Unis auf Facebook, Twitter und Youtube

Die NZZ vom 11.6.2012 berichtet unter dem Titel “Neue Facebook-Freunde : wie sich die Schweizer Universitäten auf Twitter und Facebook präsentieren” über die universitären Auftritte in sozialen Netzwerken: “Die Unis beruhen auf bürokratischen Mustern von hierarchischer, steter, routinierter und unpersönlicher … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Mendeley als Literaturverwaltungs-Tool

Mendeley ist ein kostenloses Literaturverwaltungs-Tool, das es erlaubt, sich mit anderen Nutzern, die ähnliche Themen bearbeiten, zu verbinden. Wer für seine Maturaarbeit auf der Suche nach einer geeigneten Literaturverwaltungs-Software ist, hat mit Mendeley zusätzlich den Vorteil, dass er damit via … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Klassenbuch bei Facebook

Auf Dradio Wissen ist am 31.5.2012 unter dem Titel “Klassenbuch bei Facebook” ein Beitrag zum Thema Facebook in der Schule erschienen: “Wer als Lehrer ein Facebook-Profil pflegt, muss mit Freundschaftsanfragen von Schülern rechnen. Das kann einen Lehrer in die Zwickmühle … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment