Category Archives: Social Media

„Wir haben ein Recht auf Bibliotheken“

Podcast Literaturhaus Bremen #37 Melike Peterson: „Wir haben ein Recht auf Bibliotheken“ [27:23] (via bibliothekenundrechtaufstadt.wordpress.com): “In dieser Folge des Literaturhaus Podcasts taucht Jana Wagner mit Melike Peterson ab in die Welt der Bibliotheken. Melike Peterson ist Stadtgeographin und Postdoktorandin an … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Wie geht Bibliotheksförderung? Vom Grosswerden in einer Bibliothek

Folge 4 des Podcasts von Bibliothek und Archiv Aargau beschäftigt sich mit der Frage “Wie geht Bibliotheksförderung? Vom Grosswerden in einer Bibliothek”.

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Instagram sowie Youtube werden in der Schweiz am meisten genutzt

Eine neue Studie zeigt, dass in der Schweiz Instagram sowie Youtube die meistgenutzten Sozialen Plattformen sind. Facebook und TikTok folgen auf Paltz 3 und 4 (via tagesanzeiger.ch): “Spannend ist die Xeit-Studie auch, weil sie der Generation Z, also den Jüngsten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

TikTok und Bibliotheken

Princh erklärt, was TikTok und deine Bibliothek verbindet, und was sich für Bibliotheken anbietet, dort zu veröffentlichen: “Book Reviews: You can make 15-60 second book reviews and share them on TikTok. Encourage viewers to check out the book. Share your … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

11 Tipps für TikTok-Anfänger

Makeuseof erklärt “How to Use TikTok: 11 Tips for Beginners” (via Researchbuzz: Firehose): “TikTok is currently one of the world’s most popular apps. It’s filled with videos of people dancing, lip-syncing, performing stunts, and acting out comedic skits. After scrolling … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Die besten Booktuber für Fantasy und Science Fiction

Markus Mäurer stellt auf TOR Online “Die besten Booktuber für Fantasy und Science Fiction” vor: “Für Verlage waren Blogs viele Jahre die erste Anlaufstelle, um Buchbesprechungen zu erhalten (das Feuilleton spielt nur bei der sogenannten E-Literatur, Krimis und Sachbüchern eine … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Instagram Guidelines for libraries

Ned Potter beschreibt unter dem Titel “Instagram Guidelines for libraries”, wie sie ihre Instagram-Reichweite um 1149% in 12 Monaten erhöht haben (via Newslet for libraries ISSUE 193, 24 MAY 2022): “Some things we tweaked right away, like following more York … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Die erfolgreichste TikTokerin Deutschlands, Nadine Breaty

@nadinebreaty Shoutout to my piebaldism fam 🤍☀️ it’s not Vitiligo!💫 #piebaldism ♬ you guys werent supposed to use this sound LMFAOO – jade/don Der Stern berichtet unter dem Titel “Glückssträne” über die erfolgreichste TikTokerin Deutschlands, Nadine Breaty: “Nadine Breaty hat … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Ukraine-Memes, Folge 6

Auf die Ukraine-Memes-Youtube-Sendungen von Dima Maleev wurde im Digithek Blog am 18.4.2022 hingewiesen. Jetzt gibt es eine neue Folge (via Researchbuzz: Firehose): “Memes covered in this video include Denys Shmyhal’s looks, Angelina Jolie visiting Ukraine, Russia propaganda (“Hui budesh”), Russian … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | 1 Comment

Bellingcat TikTok Analysis Tool

Bellingcat erklärt unter dem Titel “This New Tool Lets You Analyse TikTok Hashtags”, wie das neue Bellingcat TikTok Analysis Tool funktioniert. Es gibt dazu auch ein Youtube-Video (via Bellingcat Newsletter): “Nevertheless, it’s still tricky to monitor specific topics on TikTok … Continue reading

Posted in Social Media, Tools | Tagged | Leave a comment