Category Archives: E-Books

“Romanica Rætica” online

Dank einer Kooperation mit der ETH-Bibliothek Zürich ist die wissenschaftliche Reihe “Romanica Rætica” des Dicziunari Rumantsch Grischun auf e‑periodica.ch online zugänglich. Neue Veröffentlichungen sind jeweils ca. 1 Jahr nach der Drucksetzung abrufbar. Die “Annalas da la Societad Retorumantscha” sind bereits … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Open Texts

Open Texts bietet eine gemeinsame Suche für Internet Archive, HathiTrust und einige kleinere digitale Sammlungen (via Archivalia).

Posted in E-Books, Informationskompetenz, Portale | Leave a comment

Über 11’000 Kataloge von Kunstauktionen vor 1945 online

Das Wildenstein Plattner Institute bietet über 11’000 Kataloge von Kunstauktionen vor 1945 online (via Archivalia).

Posted in E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Shakespeares First Folio online

Shakespeares First Folio, das kürzlich für knapp zehn Millionen Dollar versteigert worden ist (siehe digithek blog vom 15.10.2020) gibt es auch online (via The Scout Report – Volume 26, Number 40): “The University Library at Leeds Brotherton invites visitors to … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | 1 Comment

Studie: E-Books und Audiobooks werden beliebter

Der Marktforschungsstudie „Digitales Lesen auf dem Vormarsch“ zufolge steigt die Nachfrage nach E-Books und Audiobooks weiter an. Lediglich noch ein Drittel der Konsumenten lesen ausschließlich gedruckte Medien (via Fachstelle öffentliche Mediotheken NRW und buchreport.de): “Inzwischen sind bereits 40 Prozent „Multiformat-Nutzer“ … Continue reading

Posted in E-Books, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Lesespuren in der Bibliothek Thomas Manns

Dank einer innovativen Datenbanklösung sind nun die Annotationen in Thomas Manns Privatbibliothek online recherchierbar (siehe auch digithek blog vom 10.3.2017, via library.ethz.ch): “Seit Sommer 2019 haben nun das Thomas-​Mann-Archiv und die ETH-​Bibliothek in einem Nachfolgeprojekt für alle Bände die Rechtssituation … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Praxisbericht zum E-Book-Reader-Gebrauch

Jan Kutter zieht im Techniktagebuch das Fazit von einem Jahr E-Book-Reader-Gebrauch: “Die erste Erkenntnis nach einem Jahr mit dem Papierersatz-Device: Romane ziehe ich auf dem Ding weg wie nix, Sachliteratur eher nicht. Erwartet hatte ich es eher andersherum. Mit Notizenmachen … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Rechtsfibel zur Digitalisierung von Kulturgut

Von Paul Himpel ist das Buch “Kulturelles Erbe digital – eine kleine Rechtsfibel” erschienen. Es ist kostenlos als PDF online (via Inetbib): “Kunst- und Kulturinstitutionen beschäftigen sich zunehmend mit der Digitalisierung ihrer Sammlungen, auch und gerade im Angesicht der Pandemie … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Aus der Stadtbibliothek digitale Bücher ausleihen

SRF Ratgeber erklärt, wie man “Aus der Stadtbibliothek digitale Bücher ausleihen” kann: “Viele Bibliotheken in der Schweiz bieten neben konventionellen Büchern auch digitale Medien zum Herunterladen an. Bequem von zu Hause aus einen Krimi als E-Book oder als Audiobuch aufs … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Leave a comment

Klage wegen E-Book-Ausleihe des Internet Archive

Brewster Cale, Gründer des Internet Archive wendet sich wegen der Klage der vier Verlage Hachette, Harpercollins, Wiley, und Penguin Random House gegen das Internet Archive in einem Video an die Öffentlichkeit mit der Bitte, die Klage zurückzuziehen: “Over 130 libraries … Continue reading

Posted in Archiv, E-Books | Tagged | Leave a comment