Category Archives: E-Books

Ausleihkarte für eReader und Tablets in Schweizer Bibliotheken

Im Rahmen einer Recherchearbeit 2014 von Masterstudierenden der HEG ist eine Ausleihkarte für eReader und Tablets in Schweizer Bibliotheken entstanden. Ergänzungen dazu können rafael.peregrina (at) hesge.ch gemeldet werden (via swiss-lib).

Posted in E-Books | Tagged , , , | Leave a comment

Bücher aus HathiTrust downloaden

Bei HathiTrust sind Bücher, die zwischen 1873 und 1923 erschienen sind, für Nutzer ausserhalb Amerikas nicht zugänglich. Zwei kleine Hilfsmittel helfen laut Wikisource-Benutzer Haendelfan, die Sperre zu umgehen (via Archivalia).

Posted in E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen, Portale | Tagged , | Leave a comment

Razzien wegen E-Book-Kopien

Spiegel Online berichtet unter dem Titel “Spiegelbest und Ebookspender: Polizei führt Razzien wegen E-Book-Kopien durch” von einem Schlag gegen deutschsprachige Seiten mit illegalen Kopien: “Rechtsanwalt Christian Solmecke sagte SPIEGEL ONLINE, unter den von den Durchsuchungen Betroffenen seien seinen Informationen zufolge … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Jugendliche lesen Bücher am liebsten auf Papier

e-book-news.de zitiert im Artikel “Empfohlen via Facebook, gelesen auf Papier: Kids bei Lektüre konservativ” die “Nielsen’s Books and Consumers U.S. Survey”. Daraus stammt die Feststellung, dass (amerikanische) Jugendliche zwischen 13 und 17 Bücher am liebsten auf Papier lesen. Gründe dafür … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Die Zukunft des Lesens

Das Titelthema des Spiegels 50/2014 vom 8.12.2014 ist “Die Zukunft des Lesens”. Der Volltext kann via Swissdox heruntergeladen werden (Titel: Lesen und lesen lassen / von Hauke Goos und Claudia Voigt” S. 64-72. Danke an Lea Gysel für den Hinweis): … Continue reading

Posted in E-Books, Lesen | Tagged , | Leave a comment

30’000 Dokumente in der ETH-E-Collection

Der Dokumentenserver der ETH Zürich enthält seit Anfang Dezember 30’000 Dokumente. Zwei Drittel davon sind im Volltext verfügbar und somit frei zugänglich. Vier Millionen Downloads im Jahr 2014 verdeutlichen eindrücklich die intensive, weltweite Nutzung. Die ETH E-Collection wurde 2002 in … Continue reading

Posted in E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen, Open Access | Tagged | Leave a comment

OER sind schwierig zu finden

Neumann oer bibliotheken-v15 from jan-neumann Die Slideshare-Präsentation von Jan Neumann „OER-Neue Herausforderungen für Bibliotheken“ weist darauf hin, was Bibliotheken zur besseren Auffindbarkeit von Open Educational Resources (OER) tun können.

Posted in Bibliotheken, E-Books, Open Access, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Digital macht schlau

Das Dezemberheft der Zeitschrift Geo berichtet unter dem Titel “Digital macht schlau!” über das Lernen mit neuen Medien. Darin wird auch das Thema digitale Lehrmittel angesprochen: “Die Schulbuchverlage haben, sollte eine digitale Revolution die Klassenzimmer erreichen, viel zu verlieren. André … Continue reading

Posted in E-Books, Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Zwei Millionen digitalisierte Bücher

Das Internet Archive meldet auf seinem Tumblr, bereits über zwei Millionen Büchern digitalisiert zu haben: “The Internet Archive Booksgroup is celebrating 10 years of digitization this fall; How time flies! Combing the catalog of over two million titles reveals a … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment

Bücher zur französischen Schulgeschichte

Atlas de géographie : dressé conformément aux programmes officiels de 1866. Atlas C. 2e année. Géographie agricole, industrielle, commerciale et administrative de la France et de ses colonies. – Paris : Ch. Delagrave, 1868. – p. 14 Franco-Fil weist im … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged , , | Leave a comment