Category Archives: E-Books

Open E-Books in Bibliotheken

Rudolf Mumenthaler hat in der aktuellen Nummer der Zeitschrift “Bibliotheksdienst” einen Beitrag mit dem Titel “Verzweifelt gesucht – Open E-Books in Bibliotheken” veröffentlicht. Darin beschäftigt er sich u.a. mit der Frage, ob frei zugängliche Klassiker in Bibliothekskatalogen zu finden sind … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen, Open Access | Tagged , | Leave a comment

Wikisource

Wikisource ist eine Sammlung von Quellentexten, die entweder urheberrechtsfrei sind oder unter einer freien Lizenz stehen. (via ZKBW Dialog Nr. 76 vom 10.7.2013): “Neuen Besuchern werden auf der Seite Über Wikisource die Ziele und Arbeitsweisen in diesem Projekt erläutert. Auf … Continue reading

Posted in E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Mehr als eine Million digitalisierte Bücher

Seit Anfang Januar bietet die Bayerische Staatsbibliothek mehr als eine Million Bücher als digitalisierte Werke online über ihren Bibliothekskatalog OPACplus und ihre digitalen Sammlungen an. Damit präsentiert die Bibliothek das größte Angebot an digitalen Medienbeständen im deutschen Sprachraum. Die 1558 … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, E-Books | Tagged , | Leave a comment

E-Lending der ETH-Bibliothek

Am 19.9.2013 habe ich im Digithek Blog auf den E-Lending-Pilotversuch der ETH-Bibliothek hingewiesen. Der Test läuft noch bis ca. Mitte 2014 (via Swiss-lib): “Die ETH-Bibliothek hat das Angebot E-Lending im Sommer 2013 in Kooperation mit dem Aggregator EBL und mit … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged , | Leave a comment

Historische Rätica online

Die Kantonsbibliothek Graubünden ist erstmals mit zehn Publikationen aus dem 16. Jahrhundert auf der Internet-Plattform “e-rara” vertreten. Die erste Übersetzung des Neuen Testaments durch Jachiam Bifrun ins Engadiner Romanische von 1560 und «Li statuti, le ordinationi, et leggi municipali, de … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Norwegens Literatur komplett digitalisiert

Die Norwegische Nationalbibliothek plant bis Mitte der 2020er Jahre sämtliche (auch alle urheberrechtlich geschützten), norwegischen Publikationen zu digitalisieren. Basicthinking.de schreibt dazu: “Die Nationalbibliothek hat ihren eigenen Anspruch in die Zukunft übertragen: Eine nationale Wissensdatenbank zu sein, für alle verfügbar, von … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, E-Books, Open Access | Tagged , , | Leave a comment

E-Book-Piraterie

Ueber E-Book-Piraterie wird regelmässig im Gutenberg-Ebook-Piracy-Report berichtet. Dem aktuellen Bericht 3.4 vorangestellt werden folgende Thesen: “Das Interesse an E-Books wächst in Deutschland und international weiterhin an. Die Zahl der verkauften E-Books wird in Deutschland 2013 gegenüber 2012 geschätzt um ca. … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Google Books mit Proxy nutzen

Deutschsprachige Bücher, die zwischen 1869 und ca. 1922 erschienen sind und in der Google Buch-Suche angezeigt werden, lassen sich wegen unterschiedlichem Urheberrecht im Volltext oftmals nur in den USA nutzen. Das obige Youtube-Tutorial zeigt, wie mit einem webbasierten Anonymizer diese … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , , , , | 1 Comment

World Public Library

Die World Public Library macht eBooks kostenlos zugänglich.

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Kostenlose E-Books

Peer Göbel stellt auf giga.de 10 Quellen für kostenlose E-Books vor. Darunter u.a. (via oebib.wordpress.com): Project Gutenberg Archive.org Zulu eBook Neobooks

Posted in E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged | Leave a comment