Category Archives: Internet

Wie Elefanten sprechen

Das Elephant Ethogram erklärt das Verhalten und die Sprache von Elefanten (via Researchbuzz: Firehose und newscientist.com): “The duo are co-founders of a US-based non-profit organisation called ElephantVoices, and these videos are part of a project they have been working on … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

“Die Lernmaschinen waren […] ein Zückerchen” – Das Gelfinger Schulexperiment von 1968 bis 1972

Daniel Deplazes heisst der Gewinner des Tintenfasspreises 2021. Der Gewinnertext ist hier online (via schulmuseumbern.ch): “Das Schulmuseum Bern würdigt Deplazes für seinen Beitrag über das Gelfinger Schulexperiment von 1968 bis 1972. Der mit CHF 500.- dotierte Schweizerische Preis für Bildungsgeschichte … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Goethes Biographica online

Goethes Biographica sind online verfügbar (via Archivalia): “Die PROPYLÄEN bieten Zugänge zu Goethes Biographica. Die Tagebücher, der Briefwechsel und die Zeugnisse der Begegnungen und Gespräche werden auf diesem Portal erstmals gemeinsam präsentiert.”

Posted in Internet | Tagged , , , , | Leave a comment

Wer hat was im deutschen Bundestag gesagt?

Sebastian Pertsch fasst auf Twitter die Recherchemöglichkeiten zusammen zum Thema, was im Parlament besprochen wird (via Erwähnung von Recherchemeisterin auf Twitter): Offizielle Seite mit allen Plenarprotokollen OpenParlTV: 01.10.2017 bis heute: de.openparliament.tv (inkl. API) OpenDiscourseDE: 07.09.1949 bis heute: opendiscourse.de ZEITonline: 07.09.1949 … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Verifizierte Zitate

Zitatenexperte Gerald Krieghofer führt einen Blog zum Thema Zitatforschung . Vorbild für seine Arbeit ist der “Quote Investigator” von Garson O’Toole. Im Video mit Prof. Lemeshko äussert er sich u.a. zu einer Reihe von falschen Einstein-Zitaten (via Dudensammler auf Twitter).

Posted in Internet | Tagged , | 3 Comments

Akten der Nürnberger Prozesse online

Forscher der Universität Stanford haben Archivmaterial der Nürnberger Prozesse gegen NS-Kriegsverbrecher digitalisiert und online zur Verfügung gestellt (via heise.de): “Vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 mussten sich führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes vor einem internationalen Militärgericht verantworten. … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , , | Leave a comment

Archiv der Flucht

Das „Archiv der Flucht“ erzählt Geschichten von Migration (via Archivalia und br.de): “Die Geschichte Deutschlands lässt sich auch in Fluchterfahrungen erzählen, sagt die Publizistin Carolin Emcke. Das gilt im besonderen für das Oral-History-Projekt “Archiv der Flucht”, das sie mitkuratiert hat. … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Verspätungsprognosen auf Basis von Erfahrungswerten

pünktlichkeit.ch analysiert die Abfahrtszeiten des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz und berechnet Verspätungsprognosen auf Basis von Erfahrungswerten (via ZB Zürich auf Twitter)

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Freie Infografiken

Henry Steinhau schreibt auf OERinfo über die freien Infografiken und über die Fallstricke, die in dieser Hinsicht urheberrechtliche Bedingungen bedingen. Mit vielen Hinweisen für die Praxis (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Internet, Open Access | Tagged , | Leave a comment

Webarchiv Schweiz erklärt

Barbara Signori und Kai Jauslin führen im Youtube-Video “Interactive Collage of Websites: A deep dive into Web Archive Switzerland (WAC 2021)” in die Benutzung und Architektur des Webarchiv Schweiz ein. Der Zugriff ist momentan nur in den Räumen der Schweizerischen … Continue reading

Posted in Archiv, Internet | Tagged , | Leave a comment