Category Archives: Lernen

Gemeinsames Schreiben mit Online-Tools

Die Artikelserie “Kollaboratives Schreiben” auf pb21.de stellt die wichtigsten Online-Tools für das gemeinsame Schreiben vor und erläutert Vor- und Nachteile für die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten: Teil I: Einstieg und Überblick Teil II: Etherpad Teil III: Wikis Teil IV: Google Text und … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Tools | Tagged , | Leave a comment

Forschungsbibliothek Pestalozzianum in der Sendung Kulturplatz

Die Forschungsbibliothek Pestalozzianum, Teil des Zentrums für Schulgeschichte an der Pädagogischen Hochschule Zürich, kann unter anderem auf einen in der gesamten Schweiz einzigartigen Bestand von Schulbüchern und Lehrmitteln blicken. Dazu zählen auch rund 250 Medien zum Sprachunterricht. Für SRF-Redaktorin Meili … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

OER in schwedischen Schulen

pb21.de hat Per Brahm vom schwedischen Learnify interviewt. Der Podcast mit dem Titel “30.000 Lehrer, 100.000e Materialien. OER in Schwedens Schulen” gibt einen Einblick, wie Open Educational Resources (OER) in Schweden auf Learnify gesammelt werden: “Hunderttausende freie Lernmaterialien, erstellt von … Continue reading

Posted in Lernen, Open Access, Portale, Unterricht | Tagged , , | 1 Comment

Evernote für die persönliche Organisation

Im Evernote-Blog-Post “6 Tipps gegen Schul- und Unistress” gibt es einige nützliche Tipps, wie man mit dem kostenlosen Web-Tool Evernote den Ueberblick behält: “Lege dir ein Notizbuch mit Plänen an und notiere dir dort alles, was du erledigen möchtest. Füge … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Tools | Tagged | 1 Comment

Lawinen-Prävention

In den letzten zehn Jahren wurden in der Schweiz über 2000 Personen von Lawinen erfasst. Ein Drittel davon wurde verletzt oder getötet. Mit der neuen interaktiven Lawinen-Präventionsplattform “White Risk” stellen das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF und die Suva … Continue reading

Posted in Lernen | Tagged , , | Leave a comment

Kulturelle Bildung online

Das “Handbuch Kulturelle Bildung” wird online fortgeschrieben (via bibfobi.wordpress.com): “Die Wissensplattform Kulturelle Bildung Online ist ein Projekt in Trägerschaft der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V., der Stiftung Universität Hildesheim, der Akademie Remscheid sowie der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel … Continue reading

Posted in Lernen | Tagged , | Leave a comment

“Alphabet” von Erwin Wagenhofer

Erwin Wagenhofers neuer Film “Alphabet” widmet sich kritisch dem Thema Bildung und Schule (via detektor.fm): “Wagenhofer redet mit Kreativitätsforschern, Bildungsexperten, Schülern und Fürsprechern einer Bildungsrevolution. Wagenhofer thematisiert in seiner Doku auch die wirtschaftliche Erwartung an Bildung. Denn, so die Kritik, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Twitter zum Lernen einsetzen

“Die Top 100 Lern Tools – Teil 1: 9 Tipps, wie Sie Twitter zum Lernen einsetzen” der Edutrainment Company: 1. Legen Sie Listen an, um Ihre persönliche Lernumgebung in Form von folgenswerten Accounts zusammenzustellen. 2. Nutzen Sie Twitter zur schnellen … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Betrieb von E-Book-Lehrmitteln kostet

Digitale Lehrmittel können auch nach dem Kauf noch Kosten verursachen (via wiki.doebe.li): “Digitale Lehrmittel bestehen nicht unabhängig, sondern in Abhängigkeit von einem oder mehreren digitalen Ökosystemen bestehend aus Hardware, Betriebs- und Lizenzierungssystemen. Wenn sich diese Umgebung verändert, so müssen auch … Continue reading

Posted in E-Books, Lernen, Unterricht | Tagged , , | 2 Comments

Uebungsplattform Deutsch

Roman Looser, Kantonsschule am Burggraben, hat im Auftrag des Bildungsdepartements des Kantons St. Gallen eine Übungsplattform Deutsch erarbeitet. Die folgenden Bereiche werden abgedeckt: Rechtschreibung Grammatik Wortschatz und Stilistik Leseverständnis Laut Web2-Unterricht ist die Plattform “etwas vom Besten, was es für … Continue reading

Posted in Lernen, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment