Category Archives: Lesen

Juli Zeh-Interviewpodcast

Juli Zeh gibt im Zeit-Interviewpodcast Alles gesagt? während über 8 Stunden Auskunft über ihr Schreiben (danke an Martina Kuhn für den Hinweis): “Sie ist eine der führenden Intellektuellen des Landes. Im unendlichen Podcast redet die Richterin und Autorin über Freiheit, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Kaum weibliche Literatur in den Lehrplänen der Schulen

Sebastian Aufdemkamp empfiehlt im Podcast Auf ein Buch in Folge 40: Nicole Seiferts Sachbuch „Frauenliteratur“: “Nicole Seifert argumentiert in ihrem sehr gut strukturierten Buch äußerst überzeugend und stichhaltig und liefert eine Menge Belege und Beispiele für das, was aktuell in … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Fraktur

100 Sekunden Wissen erklärt “Fraktur”: “In der Medizin werden Knochenbrüche Frakturen genannt. Fraktur ist aber auch der Name einer Schriftart, die bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in Gebrauch war – vor allem im deutschen Sprachraum. Wieso eigentlich?”

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Wie man effizient Sachbücher liest

Der Penguin Verlag schreibt unter dem Titel “How to be a better non-fiction reader”, wie man effizient Sachbücher liest: “Want to read more non-fiction, but struggle to retain all those fantastic facts? Penguin editors who do it for a living … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Lesejahr 2022/23

Im Schuljahr 2022/23 soll es wieder ein Lesejahr geben. Ende Oktober 2021 starten die Vorbereitungen, interessierte Mittelschulmediotheken können sich bei nina.santner(at)ag.ch melden (via E-Mail): “Im Projekt Lesejahr.ch (Zugang via Gastlogin) lesen Schüler*innen und Lehrer*innen an Schweizer Mittelschulen um die Wette. … Continue reading

Posted in Lesen, Schulmediothek | Leave a comment

Amanda Gorman in der Tonight Show

Die Dichterin Amanda Gorman ist Gast bei der Tonight Show Starring Jimmy Fallon: “Amanda Gorman talks about attending the Met Gala, meeting Lin-Manuel Miranda and her new book Change Sings: A Children’s Anthem.”

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Zürich liest 2021

Das Programm für Zürich liest, das vom 27. bis 31. Oktober 2021 in Zürich stattfindet, ist online. Da kann auch ein eigenes Programm zusammengestellt und als PDF downgeloadet werden.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Thomas Manns wildestes Buch

“Norbert Gstrein – Sein wildestes Buch” auf Youtube: “Unter dem Motto „Literatur modern – Thomas Mann heute. Zeitgenössische Autor*innen beziehen Stellung!“ hat das Netzwerk “Thomas Mann International” zehn Autor*innen der Gegenwart eingeladen, sich mit der Aktualität der Werke Thomas Manns … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Werner Herzog über das Schreiben

Werner Herzog äussert sich anlässlich seines neuen Buchs auf Youtube über das Schreiben: “Der legendäre Filmemacher und Autor Werner Herzog hat nach vielen Jahren endlich wieder ein Buch geschrieben. Warum schreibt er? Wie schreibt er, und wie arbeitet er überhaupt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Kinder und Jugendliche als Buchblogger*innen

Der Deutschlandfunk-Podcast “Bücher für junge Leser” behandelt das Thema “Freunde fürs Lesen – Kinder und Jugendliche als Buchblogger*innen”, u.a.: Young Bookstagram #booktok

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment