Category Archives: Lesen

Englischsprachige Podcasts für Leser

Kate Scott doppelt auf BookRiot nach ihrem letztjährigen Artikel “25 Outstanding Podcasts for Readers” mit “25 More Outstanding Podcasts for Readers” nach und liefert eine geballte Ladung an (englischsprachigen) Literatur-Podcasts, darunter auch drei von BibliothekarInnen: Aloud der Library Foundation von … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Wie übersetzt man Quidditch?

Das Vox-Video Harry Potter and the translator’s nightmare zeigt, wie Übersetzer mit Wortspielereien in Harry Potter-Büchern umgehen.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Hermann Burgers Roman “Lokalbericht” online

Hermann Burger beim Verfassen seines Romans in Calascino (TI), August 1970. Foto: Anne Marie Carrel. © Hermann Burger Erben; Quelle: Schweizerische Nationalbibliothek, Schweizerisches Literaturarchiv, Bern. Nach dreijähriger Forschungsarbeit im Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) erscheint Hermann Burgers bis anhin unbekannter Erstlingsroman “Lokalbericht” … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Paratexte

Deutschlandradio Kultur widmet sich unter dem Titel “Die Marketing-Tricks der Verlage” dem Thema “Paratexte”: “Wie bringen Literaturverlage Bücher unter die Leute, die es schwer haben? Etwa wegen ihres gewaltigen Umfangs, ihrer Komplexität oder auch nur wegen eines fremd klingenden Autorennamens? … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Bibliotherapie

Ana Maria Michel schreibt in der Zeit online vom 29.9.2016 unter dem Titel “Manchmal hilft nur noch ein gutes Buch” über Bibliotherapie. Dabe erwähnt sie u.a. die Literaturliste des Bibliotherapeuten Markus Brüggenolte: “Auf seiner Website hat Brüggenolte, der ein paar … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Otherland-Bookshop auf Youtube

Der Otherland Bookshop in Berlin führt seit einigen Wochen einen eigenen Youtube-Kanal mit Empfehlungs-Videos, auch von eingeladenen Science-Fiction-Autoren. Im aktuellen Video “Was machen Simon & Jakob sonst so?” erzählen Simon Weinert und Jakob Schmidt von ihrer Tätigkeit als Science-Fiction- und … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Schmidt-Bildbiographie

Der Suhrkamp-Verlag stellt im Youtube-Film “Arno Schmidt: »Eine Bildbiographie« (Film)” den Entstehungsprozess der demnächst veröffentlichten Arno Schmidt-Bildbiographie vor. Ab Minute 4:08 wird einer von Schmidts berühmten Zettelkästen gezeigt (via ASml-News).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Filmheft zu “Tschick”

Gemeinsam mit StudioCanal veröffentlicht Vision Kino pädagogisches Begleitmaterial zu dem Jugendbuchklassiker “Tschick” von Wolfgang Herrndorf, der am 15. September in den deutschen Kinos startet. Es kann bei Vision Kino kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden (via filmportal.de): “Neben Arbeitsblättern, die unmittelbar … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial, Lesen | Tagged | Leave a comment

Die meistgelesene Übersetzerin Deutschlands

Auf dichterlesen.net ist unter dem Titel “Dergrautvornix” ein Gespräch zwischen Andreas Platthaus und der Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf zu hören. Es wurde am 11.7.2016 im Literarischen Colloquium Berlin aufgezeichnet: “Und auch Gudrun Penndorf, die Übersetzerin von 29 „Asterix”-Bänden, „Lucky Luke”, „Isnogud” … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Hugo Award 2016

Am letzten Samstag wurden in Kansas City die Gewinner des diesjährigen Hugo Award bekanntgegeben. Er gilt als einer der wichtigsten Preise in der Science Fiction-Literatur (via Otherland Bookshop Berlin bzw. Locus Online).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment