Category Archives: Lesen

Mit Lesen schneller aus dem Gefängnis

Am 29.6.2013 habe ich unter dem Titel “Lies dich frei” von der brasilianischen Praxis berichtet, Häftlinge, die lesen, schneller aus dem Gefängnis zu entlassen. Die “Schweiz Am Sonntag” vom 9.11.2014 greift das Thema jetzt unter dem Titel “Bücher lesen macht … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Lernen, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Schneller lesen

Die SRF-Sendung “Einstein” vom 18.9.2014 widmet sich der neuen Schnellese-App “Spritz” und der “Dialäkt-App”. Für “Spritz” wird auf der SRF-Webseite “So kommt man an Schnellese-Apps” das praktische Vorgehen erklärt. Für die “Dialäkt-App” gibt die SRF-Webseite “Eine App für Schwiizer Dialäkt” … Continue reading

Posted in App, Lernen, Lesen, Tools | Tagged , , , , , | 1 Comment

Kommentar zur Bibliothekstantième in der Schweiz

Hans Ulrich Locher kommentiert in der NZZ unter dem Titel “Recht auf E-Lesen statt einer Steuer” die Forderung des Verbandes der Schweizer Autoren nach einer Bibliothekstantième (via Globolibro): “Die Bibliotheken sind die grössten Förderer des Lesens und der Literatur; sie … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Lesen | Tagged | Leave a comment

Das Recht, online zu lesen

Die EBLIDA (The European Bureau of Library, Information and Documentation) führt eine Kampagne mit dem Titel “The Right to E-read” durch (danke an Sigrid für den Hinweis): “European citizens have the right to e-read! This should also be the case … Continue reading

Posted in E-Books, Lesen | Tagged | Leave a comment

App Fontes

«App fontes» ist eine web-basierte Applikation für Smartphones, die eine Auswahl an wichtigen wissenschaftlichen Hilfsmitteln für den Umgang mit historischen Handschriften in lateinischer und deutscher Sprache beinhaltet (via infoclio.ch).

Posted in App, Lesen, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Lies dich frei

Arte Reportage BRASILIEN: LIES DICH FREI “Im Hochsicherheitsgefängnis Catanduvas winkt den gefährlichsten Verbrechern Brasiliens die Erlösung – nicht mehr nur durch die Hinwendung zu Gott, sondern seit neuestem auch durch die Hingabe an die Literatur: “Erlösung durch Lesen” heißt das … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | 1 Comment

Texte lesen lassen mit Balabolka

Balabolka (russisch für “Schwätzer”) ist ein Freeware-Programm, mit dessen Hilfe man sich Texte vorlesen lassen kann. Es unterstützt verschiedene Sprachen: „Balabolka ist ein Programm zur Sprachausgabe oder Text-To-Speech (TTS). Alle auf Ihrem System installierten Computerstimmen können mit Balabolka benutzt werden. … Continue reading

Posted in App, Lesen, Social Media, Tools | Tagged , , , | Leave a comment

Amazon kauft Goodreads

Amazon kauft Goodreads. Uns bleibt noch Lovelybooks als Amazon-unabhängige Alternative (via Kurier.at): “Mit Goodreads verleibt sich Amazon das wohl derzeit populärste Online-Netzwerk für Bücherliebhaber ein. Die Austauschplattform für Buchempfehlungen hat mehr als 16 Millionen Mitglieder weltweit. Rund 23 Millionen Buchbesprechungen … Continue reading

Posted in Lesen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Alle finden lesen toll

Die Zeit vom 21.3.2013 berichtet unter dem Titel “Alle finden lesen toll” über die Imagekampagne der Werbeagentur “Zum Goldenen Hirschen” für das Buch. Die Werbung läuft u.a. via Facebook. Angesprochen werden soll damit die Mittelschicht: “So bleibt die Mittelschicht. Sie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Was soll ich als nächstes lesen?

Bookish gibt Lese-Tipps aufgrund eigener Vorlieben (via Stephen’s Lighthouse): “Bookish is an all-in-one website that uses patent pending technology to provide a book-centric, contextual and personalized experience, all with the goal of helping readers find their next book. We serve … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment