Category Archives: Medien

Rassismus und Kolonialismus: Blinde Flecken im Schulunterricht

Auch im Jahr 2021 sind viele wichtige Themen in den Medien zu wenig oder gar nicht vorgekommen. Die Initiative Nachrichtenaufklärung kürt deshalb die „Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2021“. Als Top-Thema 07 ist “Rassismus und Kolonialismus: Blinde Flecken im Schulunterricht” … Continue reading

Posted in Medien, Unterricht | Leave a comment

Kostenpflichtige Podcasts und Newsletter

Mit Podcasts und Newsletter mit eigenen Inhalten in den Medien Geld verdienen. Das ist die Creator Economy. Zunehmend engagieren sich dafür Journalisten in Deutschland (via br.de): “Man braucht eigentlich nicht mehr als tausend Leute, die einen so richtig gut finden, … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Hightech Revolution: Smartphone

Auf dem ZDF-Portal ist bis am 9.4.2021 der Dokfilm “Hightech Revolution: Smartphone” abrufbar (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Keine Erfindung hat unseren Alltag in den letzten Jahren so verändert wie das Smartphone. Es ist die bislang beste Antwort auf eine alte … Continue reading

Posted in Filmmaterial, ICT, Medien | Tagged | Leave a comment

Die SRG feiert ihr 90-Jahr-Jubiläum

Zum 90-Jahr-Jubiläum der SRG gibt es eine Chronik und auf Playsuisse eine Zusammenstellung von passenden Sendungen, z.B. über die Geschichte der Tagesschau (via srgssr.ch): “Was als Flugplatzsender in Lausanne, Genf und Zürich begann und am 24. Februar 1931 zur «Schweizerischen … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Ode an die Schreibmaschine

The Typewriter (supercut) from Ariel Avissar on Vimeo. Ariel Avissar schneidet im Vimeo-Clip “The Typewriter (supercut)” bekannte Schreibmaschinen-Filmszenen aus Film und Fernsehen zusammen (via kottke.org): “This brisk & artfully concocted 2-minute video features dozens of typewriters being used in TV … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Schwindendes Vertrauen in den Journalismus

Thomas Knüwer geht auf Indiskretion Ehrensache unter dem Titel “JournalistInnen, wir müssen reden” auf die aktuelle Studie des Edeltrust Barometers ein und konstatiert ein schwindendes Vertrauen in den Journalismus: “JournalistInnen müssen sich endlich den Fehlentwicklungen ihrer Branche stellen, sie müssen … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Bellingcat-Dokumentation online

Auf dem Arte-Portal ist bis zum 17.3.2021 der empfehlenswerte Film “Bellingcat – Truth in a Post-Truth World” abrufbar (via Shelfd-Newsletter): “Bahnbrechende Enthüllungen und wegweisender Investigativ-Journalismus: Das internationale Recherchenetzwerk Bellingcat wertet Fotos und Videos aus dem Internet aus, um komplexe politische … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Stuttgarter Pressehaus schliesst Dokumentation

Im Stuttgarter Pressehaus wird das Archiv, das Gedächtnis der Zeitung geschlossen (via kontextwochenzeitung.de): “Um solchen Aufträgen gerecht zu werden, fuhren die RedakteurInnen mit dem Aufzug hinunter ins U 1, manche sagten auch in den Keller, wo sie sich über Folianten, … Continue reading

Posted in Archiv, Dokumentationsstelle, Medien | Tagged | Leave a comment

Der Aufstieg der Murdoch-Dynastie

Arte-Dreiteiler “Der Aufstieg der Murdoch-Dynastie”: “Rupert Murdoch ist der mächtigste Mann der Medienwelt. Er besitzt unter anderem den Nachrichtensender “Fox News”, Tageszeitungen sowie Hunderte weiterer Medienunternehmen. Doch wer ist der Mensch hinter dem Medienmogul? Die dreiteilige Doku schildert Murdochs Weg … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Heiteres Büro der Brieffreundschaften

SRF News berichtet unter dem Titel “Handgeschriebene Briefe sind wieder begehrt” über das Heitere Büro der Brieffreundschaften des Kulturlokals “Heitere Fahne” in Wabern bei Bern: “Kollektive Einsamkeit? Denkste! Mit der zweiten Welle ist auch das Heitere Büro der Brieffreundschaften zurück. … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment