Category Archives: Unterricht

Schulwandbilder online

Zürichseelandschaft. Schweizerisches Schulwandbilder Werk 85. 1955 (Herstellung). Online Die Schulwandbilder aus den Sammlungen der Stiftung Pestalozzianum sind vor Kurzem digitalisiert und online gestellt worden (via bildungsgeschichte.de): “Die Datenbank ist vorerst nur über die Webseite der Stiftung Pestalozzianum abrufbar (https://sammlungen.pestalozzianum.ch). Nach … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Desiderat: Digitale Schullektüren (OER oder CC)

Thomas Rau möchte gerne “Digitale Schullektüren (OER oder CC)”. Seine Wunschliste: in digitaler Form, und zwar kostenlos, epub, am besten mit dem Schullogo auf der ersten Seite OER oder CC-lizenziert. Nicht in der Rechtschreibung der Originalausgabe, sondern in moderner Orthographie. … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Bilder im Unterricht

Renée Lechner erklärt auf Web2-Unterricht die Rechtslage bezüglich Bilder im Unterricht: Sie verwenden Bilder, die Sie selbst erstellt haben in Ihrem Unterricht. Sie nutzen Bilder, die nicht (mehr) urheberrechtlich geschützt sind. Sei es, weil die Urheberin oder der Urheber seit … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Unterricht | Leave a comment

Naturkatastrophen

Tornado, Lebanon, Kansas, 1902. Online Das Foto zeigt Johnstown, Pennsylvania, nach der Überschwemmung. Ein Haus liegt auf der Seite in einem Trümmerhaufen, ein riesiger Baumstamm ragt durch ein Fenster; ein Mann steht vor dem umgestürzten Haus / Barker, George, 1844-1894, … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Philosophinnen-Poster

Als Kontrast zum vorherigen Post sei erwähnt, dass ich heute Nachmittag für den Philosophieunterricht 14 Schüler*innen-Poster mit ausschliesslich Philosophinnen ausgedruckt habe (in der Philosophie geht das anscheinend problemlos): Hildegard von Bingen, Ban Zhao, Helene von Druskowitz (2x), Theano (2x), Elizabeth … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Künstlerinnen, die man kennen sollte

Meiner Tochter (12) wurde kürzlich von der jungen Kunstlehrerin erklärt, es habe in der Renaissance keine Künstlerinnen gegeben. Sie widersprach vorsichtig und musste ihren Widerspruch in der Woche darauf dann „beweisen“. Hier die 5 Künstlerinnen, über die sie referiert hat: … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Gymnasium in der Krise – 10 Thesen

Philippe Wampfler konstatiert, dass das Gymnasium in einer Krise steckt und formuliert 10 Thesen dazu: “Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist ein Eindruck, der sich bei mir seit den Fernunterrichtphasen eingestellt hat: Schüler*innen »fühlen« das Gymnasium nicht mehr, wie sie selber … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Hackerangriff an der Kantonsschule Hottingen

An der Kantonsschule Hottingen hat es einen Hackerangriff gegeben (via Newsletter von Tsüri.ch) “Das berichtet die NZZ (Artikel noch nicht online verfügbar). Kurz vor den Maturaprüfungen hätten die Angreifer:innen Zugangsdaten gestohlen und sich so Zugriff auf geschützte Bereiche verschafft. Als … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Themenportal “Handwerk macht Schule”

Das neue Themenportal “Handwerk macht Schule” ist ab sofort bei Lehrer-Online verfügbar und und zeigt die thematische Vielfalt des Handwerks auf. Lehrerinnen und Lehrern von der Grundschule bis zum Gymnasium bietet es kostenlose, lehrplanorientierte digitale Lehr- und Lernmaterialien, die unmittelbar … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Schul(zeit)reisen der ZB Zürich

Mit den Schul(zeit)reisen digital bietet die Zentralbibliothek Zürich Arbeitsmaterialien für Lehrpersonen an Gymnasien und weiterführenden Schulen an. Die einzelnen didaktischen Einheiten stellen jeweils originale Dokumente aus der Zentralbibliothek Zürich und ihren Spezialsammlungen in den Mittelpunkt. Es gibt sechs neue Arbeitsblätter: … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Unterricht | Tagged , | Leave a comment