Category Archives: Weiterbildung

Die 20 einflussreichsten Schweizer

Das aktuelle NZZ-Folio hat in Zusammenarbeit mit dem Gottlieb Duttweiler-Institut und dem MIT-Forscher Peter Gloor eine Liste der wichtigsten Ideengeber unserer Zeit erstellt (S. 94-105 “Wegbereiter, Vordenker und Pioniere”). Die Liste ist online unter thoughtleaders.world abrufbar. Für die Schweiz wurden … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Flüssigere Sätze mit Neuraler Maschinenübersetzung

Der Google Übersetzer setzt seit heute Neurale Maschinenübersetzung ein (via Google Blog und GoogleWatchBlog): “Anstelle von Wort-für-Wort-Übersetzungen übersetzt das neurale System jeweils ganze Sätze. Es verwendet dabei einen breiteren Kontext als Hilfe, um die relevanteste Übersetzung zu finden, die es … Continue reading

Posted in Tools, Unterricht, Weiterbildung | Tagged , , | 1 Comment

Deutsche Lehnwörter

Die Welt gibt im Artikel “Wohin wir auch reisen – Deutsch ist schon da” einen Über­blick über deutsche Lehnwörter in anderen Sprachen: “Im Russischen sind, wie Stiberc gezählt hat, noch 450 deutsche Lehnwörter im alltäglichen Gebrauch. Die vielleicht schönsten sind … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Teletext

In der Schweiz lesen täglich eine Million Menschen Teletext (via Philippe Wampfler auf Twitter). Etwa elf Millionen Menschen nutzen in Deutschland täglich den Teletext, vier Millionen den des Marktführers ARD (via torial Blog): “Was, glauben Sie, zeichnet ihn gegenüber anderen … Continue reading

Posted in Internet, Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Public Viewing

Susanne Flach widerspricht im Sprachblog unter dem Titel “Public Viewing Of Public Viewing” dem Vorurteil, im Englischen bedeute Public Viewing Leichenschau bzw. Aufbahrung. Sie hat dazu alle Belege für public viewing aus einem ca. 1,3 Mrd Wörter umfassenden Subkorpus des … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Fussballer-Namen korrekt aussprechen

Die Welt weist im Artikel “Dieser Spieler heißt Man-well Noy-ah” auf das UEFA-Wörterbuch “How to pronounce EURO players’ names correctly” hin. Hier wir Engländern erklärt, wie schwierige Namen von EM-Fussballern korrekt ausgesprochen werden: “Die Seite ist ganz offensichtlich von jemandem … Continue reading

Posted in Spiele, Weiterbildung | Tagged , , , | Leave a comment

Quietschende Kreide auf der Tafel

Die Welt erklärt, “Warum uns quietschende Kreide erschaudern lässt” (via quisquilia): “Mit Hilfe von Hirnscans stellten die Wissenschaftler fest, dass vor allem Töne zwischen 2000 und 5000 Hertz – das entspricht einem hohen Piepen – ein Alarmsignal im Gehirn auslösen. … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Telefonische Auskunft

Die Aargauer Zeitung vom 1.6.2016 schreibt unter dem Titel “Bei der Auskunft klingelt es kaum noch” über die rückläufigen Benutzung von Servicenummern: “Die Kurzwahlnummern sind mit Ausnahme der Notfallnummern auf Talfahrt. Der Wetterdienst 162 verzeichnete im Jahr 2006 noch 3,3 … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Kraftübung

http://widenerlibrary.tumblr.com/post/144552392944/yesterday-we-promised-you Harvard’s Widener Library zeigt auf Tumblr eine Kräftigungsübung für Bibliophile.

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Gesteinspulver aufgedruckt

Die Post hat sich zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels etwas besonderes ausgedacht: Auf der neuen Sondermarke ist echtes Gesteinspulver aus dem Gotthard aufgedruckt. Im Youtube-Video wird der aufwendige Druckprozesss gezeigt.

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment