Tag Archives: Film

Neue Plattform für den Schweizer Film

Die “Schweiz am Sonntag” berichtet unter dem Titel “Neues Online-Portal für den Schweizer Film” über das neue CH-Film-Portal, das die Solothurner Filmtage lanciert haben: “«CH-Film» ist einerseits als Recherche-Tool gedacht: für Filmfans, Schüler, Pädagogen oder für Branchenleute. Andererseits soll es … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Freie Filme im Netz

Openculture hat unter dem Titel “700 Free Movies Online: Great Classics, Indies, Noir, Westerns, etc.” frei zugängliche Filme gesammelt (via Jürgen Plieniger auf Twitter): “Watch 700 movies free online. Includes classics, indies, film noir, documentaries and other films, created by … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Interaktive Zeittafeln der INA

Im Blogpost “Historische Filmsequenzen zu Politik, Kultur und Sozialgeschichte auf den “interaktiven Zeittafeln” der INA: der Dekolonisierungsprozess und andere Themen (Mittwochstipp 54)” auf Franco-Fil werden neuere Film-Angebote auf der INA-Website vorgestellt: “Die Website des INA (Institut National de l’Audiovisuel, das … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Moviegalaxies

Moviegalaxies.com stellt graphisch dar, welche Charaktere in einem Film in Verbindung zueinander stehen. Momentan bietet Moviegalaxies 775 Film-Analysen an (via Basicthinking).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Filmisches Gedächtnis in Gefahr

Der 3sat-Film “Schatz in Dosen” vom 25.6.2014 macht auf den drohenden Verlust des filmischen Gedächtnisses aufmerksam: “Unser Filmerbe ist ein Spiegel der Vergangenheit. Verschlafen wir die Rettung der Filmarchive, kostet uns das eventuell unser visuelles Gedächtnis.”

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Netflix für die Schweiz

Seit heute gibt es Netflix auch für Schweizer Kunden, SRF hat am 17.9.2014 das Angebot unter die Lupe genommen. Das Angebot ist momentan noch nicht mit dem amerikanischen vergleichbar, deshalb lohnt es sich eventuell, mit einem technischen Trick das umfangreichere … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | 2 Comments

Filmtagebuch mit letterboxd.com

Matthias Schüssler empfiehlt im Blog-Post “Keinen schlechten Film zweimal sehen” den Dienst letterboxd.com: “Man kann nun seine Filme erfassen, mit oder ohne Kurzkritik, Tags, Bewertung, Rezeptionsdatum und Like-Attribution. Auch die Einsortierung in Listen ist möglich und es gibt eine Wunschliste … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Altersbeschränkung bei Filmen

NZZ online berichtet unter dem Titel “Gleicher Film – gleiche Altersbeschränkung” über das Thema Altersfreigabe bei Filmen in der Schweiz. Bis jetzt konnte jeder Kanton individuell darüber entscheiden, ab welchem Alter ein Film im Kino und auf DVD freigegeben wird. … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Kritik an neueren deutschen Geschichtsfilmen

Einer der 12 besten wissenschaftlichen Blogposts des Jahres 2011 ist laut der Jury Wissenschafts-Café der Artikel “Zum Elend des deutschen Geschichtsfernsehens”, geschrieben von Stefan Sasse im Geschichts-Blog am 6.10.2011. Darin kritisiert der Autor Filme wie “Der Untergang” (Regie Bernd Eichinger): … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Suche für britische Filmbeiträge

Das British Universities Film & Video Council (BUFVC) stellt eine Suchoberfläche für Film- und Videobeiträge in Grossbritannien zur Verfügung. Insgesamt gibt es neun Datenbanken, darunter “find DVD”. “news on film” und “Shakespeare” (via ZKBW-Dialog Nr. 68).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment