Tag Archives: Literatur

Buchblogger

Katharina Lührmann schreibt auf Digitur – Literatur in der digitalen Welt über das Buchblogger-Treffen an der Frankfurter Buchmesse 2015: “Eine Debatte über Literaturkritik im Netz bringt automatisch die Gruppe der für viele noch so mysteriösen Buch- bzw. Literaturblogger auf die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Deutsche Klassiker in Erstausgaben

Die Bayrische Staatsbibliothek veröffentlicht die neue kostenlose iOS-App “Deutsche Klassiker in Erstausgaben” (via heise.de): “Unter den 30 Werken, die seit Donnerstag zu haben sind, sind Johann Wolfgang von Goethes “Die Leiden des jungen Werthers”, Friedrich von Schillers “Die Räuber” oder … Continue reading

Posted in App, Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Neues literarisches Quartett

Bis 2001 war „Das literarische Quartett“ die mit Abstand erfolgreichste Sendung der deutschen Literaturkritik. Schon länger plante das ZDF eine Wiederbelebung des Formates, jetzt stehen die Nachfolger fest: beim neuen Literarischen Quartett diskutieren Volker Weidermann, Christine Westermann, Maxim Biller und … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Literarische Youtube-Serien

Im Blog-Artikel “YouTube Series Turn Classic Literature Into Modern Video Blogs” auf blogs.edweek.org werden literarische YouTube-Serien vorgestellt, die klassische Werke in Video Blogs transferieren (via Shannon Miller auf Twitter): The Lizzie Bennet Diaries (adaptation of Pride and Prejudice) Welcome to … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Literarische Bildzitate

Das FWF-Forschungsprojekt „Das Bildzitat – Intermedialität und Tradition“ hat die „Datenbank literarischer Bildzitate“ veröffentlicht (Danke an Silvia Meyer, Bibliothek Deutsches Seminar Zürich für den Hinweis): “Die Datenbank entstand im Rahmen zweier Projekte, die vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) gefördert wurden: „Kunst … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Literatur Schweiz

“Literatur Schweiz” heisst ein neues Literaturportal, das aus Initiative des Verbands Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) entstanden ist (danke an Eliane Wenger für den Hinweis): “Das Ziel des Schweizer Literaturportals besteht darin, die qualitativ überprüften Ressourcen im Bereich Literatur … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Literatur

Aktuelle Informationen zur Schweizer Literatur sind neu auf www.viceversaliteratur.ch zu finden (via www.tagesschau.sf.tv): “Ein Mausklick genügt, und man ist bei den neuesten Rezensionen, bei den besprochenen Autorinnen und Autoren, bei der Liste der Schweizer Literaturzeitschriften oder bei Verlagen und Organisationen. … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Blog zu Motiven der Literatur

Gerald Knoess unterrichtet Deutsch, Darstellendes Spiel und Medienkunde an der Kantonsschule Wettingen. Er hat unter dem Titel LiMoTee (Literatur Motive Themen Filme) einen Blog zu Motiven der Literatur erstellt. Es handelt sich um eine nach Motiven geordnete Sammlung ausgewählter Werke … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Literaturatlas

In der Aargauer Zeitung (AZ) vom 21.8.2012 ist unter dem Titel “Mit Literatur den Kontinent Europa vermessen” ein Artikel zu einem “literarischen Atlas Europas” zu finden, den die ETH Zürich entwickelt (der Artikel ist via Swissdox auffindbar). Die vor kurzem … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Literapedia Bern

Die Universitätsbibliothek Bern stellt ein umfangreiches Lexikon zur Belletristik aus Stadt und Kanton Bern online. Literapedia Bern bietet biografische und bibliografische Informationen zu rund 800 Berner Schriftstellerinnen und Schriftstellern (via Arbido-Newsletter 1/2012).

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , , | Leave a comment