Tag Archives: Maturaarbeit

ETH-Bibliothek für Maturand*innen

Für Maturand*innen, die eine Maturaarbeit schreiben, gibt es von der ETH-Bibliothek eine eigene Webseite: “Als Maturandin oder Maturand stehen Sie vor der spannenden Aufgabe, eine Maturaarbeit zu verfassen. Haben Sie bereits ein Thema gefunden, das Sie packt? Finden Sie sich … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

KI kann akademische Texte schreiben

Im aktuellen NZZ-Folio vom September 20222 gibt es unter dem Titel “Der Computer holt uns ein: Maschinen führen Gespräche und erschaffen Bilder – mit dramatischen Folgen” (im gedruckten Heft unter dem Titel “Wie lange braucht es uns noch?”) einen lesenwerten … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Wissenschaft | Tagged , , , | 1 Comment

Preis für beste Maturaarbeit im Themenbereich “Religionen in Geschichte und Gesellschaft”

Die Theologische Fakultät der Universität Freiburg schreibt auch dieses Jahr einen Preis aus für den Verfasser oder die Verfasserin der besten Maturaarbeit im Themenbereich “Religionen in Geschichte und Gesellschaft” (Spiritualität, Geschichte, Kirchen, interreligiöser Dialog, Migration, Ethik…). Anmeldeformulare zum Maturapreis finden … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | Leave a comment

Die Rolle des IB Librarians

Jennifer Toerien schreibt unter dem Titel “The role of the Librarian in the IB DP” über die Rolle des Mediothekars/der Mediothekarin in International Baccalaureate-Schulen (IB Schools), von denen es in der Deutschschweiz einige gibt (die Neue Kantonsschule Aarau, in der … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | Leave a comment

Eine gute Einleitung zur Hausarbeit schreiben

Angewandte Linguistik TU Dresden erklärt auf dem eigenen Youtube-Kanal “Wie schreibe ich meine Einleitung in der Hausarbeit? – Do´s and Don´ts”: “Die Einleitung in deiner Hausarbeit ist der Schlüssel, um einen guten Einstieg in den eigentlichen Kern deiner Hausarbeit zu … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , , | Leave a comment

“Tagebuchtage Tagebuchnächte” von Ronja Fankhauser

Zum Buch “Tagebuchtage Tagebuchnächte” von Ronja Fankhauser gibt es zahlreiche Presseberichte, die auf lokwort.ch verlinkt sind: “Was heisst Erwachsenwerden heute? Tagebuch sei Dank: Zu einer oft verschlossenen Welt öffnen junge Menschen eine grosse Tür. Zahlreiche Originaldokumente berichten von dem, was … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | Leave a comment

Informations-Events und Workshops für Maturaarbeiten

Das Ökozentrum bietet unter dem Titel “Zukunft schreiben” Informations-Events und Workshops für Maturaarbeiten an: “Im Rahmen ihrer Maturarbeit erhalten Jugendliche die einmalige Chance, sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen, das ihnen am Herzen liegt. Neben der Auszeichnung von Maturarbeiten … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , , | Leave a comment

Präsentation im Fernunterricht

Christoph Blatter erklärt im Blog iPad@ksbg, wie die “Präsentation z.B. der Maturaarbeit mit Microsoft TEAMS (Videokonferenz)” im Fernunterricht gelöst werden kann.

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

SwissInfoDesk gibt auch für Maturaarbeiten Auskunft

Auf SwissInfoDesk gibt es unter dem Titel “Pariser und Schweizer Mode (erste Hälfte 20. Jh.)” eine detaillierte Antwort zu folgender Frage: “In meiner Maturarbeit möchte ich die Entwicklung der Pariser Mode mit jener der Schweizer Mode vergleichen. Was letztere betrifft, … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Verurteilung wegen manipulierter Maturaarbeiten

Ein – suspendierter – Mathematiklehrer ist der Manipulation von fünf Maturaarbeiten am Militärgymnasium Wiener Neustadt im Mai 2015 schuldig gesprochen worden. Er wurde wegen Missbrauchs der Amtsgewalt zu acht Monaten bedingter Freiheitsstrafe plus 7.200 Euro Geldstrafe (240 Tagessätze a 30 … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | Leave a comment