Tag Archives: Schweiz

Historische Schweizer Karten auf OldMapsOnline

Die ETH-Bibliothek hat 1’100 Digitalisate von historischen Schweizer Landkarten auf die Plattform OldMapsOnline hochgeladen (via library.ethz.ch und swiss-lib): “OldMapsOnline ist weltweit die wichtigste und mit rund 385‘000 Dokumenten grösste Plattform für digitalisierte historische Karten. Sie enthält nun auch über 1100 … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Links zur Ahnenforschung

Das Migrosmagazin gibt unter dem Titel “Den Ahnen auf der Spur” einen Einblick in die Ahnenforschung mit Tipps für Anfänger (via Archivalia). Als Online-Einstiege werden erwähnt: Die Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung betreibt ein Portal mit Infos zu Quellen, Veranstaltungen und … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , , | Leave a comment

Schweizer Filmwochenschauen sind beliebt

Mit der Aufschaltung der Schweizer Filmwochenschauen des Jahres 1956 hat das Portal memobase.ch einen Hit gelandet: In den zwei Monaten seit dem Start haben sich die Zugriffszahlen mehr als vervierfacht (via swissinfo.ch, siehe auch digithek blog vom 12.11.2016): “Über das … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

HLS online soll modernisiert werden

Die Stiftung Historisches Lexikon Schweiz (HLS) als Trägerin des Unternehmens wird nach rund 30 Jahren aufgelöst, an ihre Stelle tritt die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW). Geplant ist, 2017 das HLS online etappenweise zu modernisieren (via HLS Newsletter): … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | Leave a comment

sda-Videos

Die nationale Nachrichtenagentur sda produziert ab 9.1.2017 auch Videos. Sie werden den Kunden als Teil des sda-Basisdienstes zur Verfügung gestellt. Ich bin gespannt, ob das das auch für die Deutschschweizer Mediotheken zutrifft, die die Keystone Bildagentur (Bilddatenbank und Grafiken) via … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Medien | Tagged , | Leave a comment

Wissenschaftliche Information online (SUK P-2)

In der Zeitschrift Bibliothek Forschung und Praxis vom Dezember 2016 ist der lesenwerte Artikel “Wissenschaftliche Information: Zugang, Verarbeitung und Speicherung: Ein Förderprogramm zur Bündelung der wissenschaftlichen Information in der Schweiz / Gabi Schneider” zu finden (via Gabi Schneider auf Twitter): … Continue reading

Posted in E-Books, Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Zugriff auf über zwei Millionen wissenschaftliche Zeitschriftenartikel

Wer einen ständigen Wohnsitz in der Schweiz hat und bei einer Universitäts- oder Kantonsbibliothek eingeschrieben ist, kann dank einer Nationallizenz seit Kurzem auf über 2 Millionen wissenschaftliche Artikel aus allen Fachgebieten zugreifen (siehe auch digithek blog vom 14.9.2016 und 23.6.2016, … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Literaturszene

Die Schweizer Literaturszene wird im SRF-Archiv unter ansichten.srf.ch mit Porträts, Bildern und Zitaten dargestellt.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Frühe Dok-Filme zum Widerstand gegen AKWs in der Schweiz online

In der Datenbank Bild + Ton des Schweizerische Sozialarchivs sind neu zwei sehr frühe Dokumentationen über den Beginn des Widerstands gegen Atomkraftwerke in der Schweiz online (via Schweizerisches Sozialarchiv auf Facebook): Gösgen – Ein Film über die Volksbewegung gegen Atomkraftwerke … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Filme zur ländlichen Gesellschaft online

Der Pausenapfel (CH 1954). Ein Kurzfilm der Schweizer Filmwochenschau über die Pausenapfelaktion für die Schuljugend von Aarau auf Youtube Auf dem AfA Portal „Bild- und Tondokumente zur ländlichen Gesellschaft” sind neu 75 Filme online zugänglich. Das Portal «Bild- und Tondokumente … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment