Monthly Archives: December 2014

Lebensmittelverschwendung

Die Website Lebensmittelverschwendung.de sammelt Neuigkeiten zum Thema Lebensmittelverschwendung aus Politik und Medien (via Newsletter Schule & Bibliothek 03 Schuljahr 2014/15 Stadtbücherei Heidelberg).

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Schule und Bibliotheken

Am 27.11.2014 fand in Siegburg ein Seminar mit dem Titel »Von Regal bis digital! – Bibliotheken machen Schule« statt. Organisiert wurde es gemeinsam von der ekz.bibliotheksservice GmbH und dem Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen (vbnw) (via BuB): “Der Vortrag … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Razzien wegen E-Book-Kopien

Spiegel Online berichtet unter dem Titel “Spiegelbest und Ebookspender: Polizei führt Razzien wegen E-Book-Kopien durch” von einem Schlag gegen deutschsprachige Seiten mit illegalen Kopien: “Rechtsanwalt Christian Solmecke sagte SPIEGEL ONLINE, unter den von den Durchsuchungen Betroffenen seien seinen Informationen zufolge … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Wahl zum Wissenschaftsblog des Jahres

Wissenschaftkommuniziert sucht den “Wissenschafts-Blog des Jahres 2014”: “Wissenschafts-Blogs sind großartige Plattformen, um sich mit seiner Sicht der Welt ein Publikum zu schaffen – und sie sind frei: kein Kapitalbedarf, keine technischen Voraussetzungen, kein Vorgesetzter. Kein Wunder, dass das Spektrum der … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Podcast “Serial”

Die NZZ vom 15.12.2014 widmet unter dem Titel “Kaleidoskop eines Verbrechens” eine ganze Seite dem Podcast “Serial”. Am kommenden Donnerstag wird die letzte Folge ausgestrahlt: “«Serial» hat innerhalb kürzester Zeit weltweit ein grosses Publikum gefunden, das nicht nur – zum … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Jugendliche lesen Bücher am liebsten auf Papier

e-book-news.de zitiert im Artikel “Empfohlen via Facebook, gelesen auf Papier: Kids bei Lektüre konservativ” die “Nielsen’s Books and Consumers U.S. Survey”. Daraus stammt die Feststellung, dass (amerikanische) Jugendliche zwischen 13 und 17 Bücher am liebsten auf Papier lesen. Gründe dafür … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Die Zukunft des Lesens

Das Titelthema des Spiegels 50/2014 vom 8.12.2014 ist “Die Zukunft des Lesens”. Der Volltext kann via Swissdox heruntergeladen werden (Titel: Lesen und lesen lassen / von Hauke Goos und Claudia Voigt” S. 64-72. Danke an Lea Gysel für den Hinweis): … Continue reading

Posted in E-Books, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Fahrplanfelder des Kursbuches herunterladen

Auf der Website fahrplanfelder.ch können die gewünschten Fahrplanfelder des Offiziellen Kursbuches der Schweiz online heruntergeladen werden (via Christian Trachsel auf Twitter).

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

LeMO-Archiv

Das LeMO-Archiv umfasst die deutsche Geschichte des 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Neben Textdokumenten, wie Biografien sammelt es auch digitale Audio- und Videodateien. Die kostenlose Sammlung richtet sich neben Geschichtsinteressierten auch an Schüler und Lehrer. Seit dem Herbst 2014 … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Neue Sprachen in Google Translate

Google Translate wird durch zehn weitere Sprachen erweitert, darunter Burmesisch und Usbekisch (via SearchReSearch).

Posted in Lernen, Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment