Monthly Archives: July 2020

Ausgebildete Vorleserinnen und Vorleser

Der Verein „Lecture et Compagnie“ bildet freiwillige Vorleserinnen und Vorleser aus (via Sharing Library Things auf Facebook).

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Öffentliche Bücherschränke in der Schweiz und an der afrikanischen Westküste

Über Wikipedia findet man eine Liste der öffentlichen Bücherschränke der Schweiz. Für die Westschweiz führt “La Nuit de la Lecture” eine Übersicht der “Les Boites à Livres” und gibt Inputs für Umsetzungen (via Sharing Library Things auf Facebook und nzz.ch).

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Literaturkritik wandert ins Netz ab

Der Literarische Monat wird eingestellt. Auch andernorts verschwinden Buch-Besprechungen aus dem Print (via Sharing Library Things auf Facebook und srf.ch): “Dass es so weit kam, hat finanzielle Gründe: Die Abos kompensierten maximal zehn Prozent des Verlagsaufwands. Auch Anzeigen wurden nicht … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

“Lest genauso viele Bücher über schwarze Leute, wie ihr schwarze Musik hört”

Die Proteste gegen Rassismus in den USA sind auch die Stunde der schwarzen Jugendbuchautoren: Sie fordern ihre Leser auf, mutig zu sein und den Mund aufzumachen (via Sharing Library Things auf Facebook und zeit.de): “Veränderung beginne nicht morgen und nicht … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Flohmarkt-Harry Potter-Ausgabe für 28’500 Pfund versteigert

BBC Bargain Hunt Series 55, Southwell 2 berichtet, dass eine rare Harry Potter-Erstausgabe, die bei einem Flohmarkt (Table Top Sale) für weniger als 1 Pfund die Besitzerin wechselte, jetzt für 28’500 Pfund versteigert worden ist (via Sharing Library Things auf … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Speichertechnologie

Klar Soweit? – der Helmholtz-Wissenschaftscomic #76 beschäftigt sich unter dem Titel “Speichern wie bei Mutter Natur!” mit Speichertechnologie: “VHS, Lochkarten, Floppy-Disk – wer von euch erinnert sich an diese Datenträger? Minidisks? Haben sich nie durchgesetzt. CDs – kauft die noch … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Neuer Flyer der dbv-Kommission Bibliothek und Schule

Es gibt einen neuen Flyer der dbv-Kommission Bibliothek und Schule (via schulmediothek.de): “Informationen auf einen Blick zu Zielen der dbv-Kommission Bibliothek und Schule, zu Inhalten des Fachportals schulmediothek.de, zu Grundlagen für Bibliotheken als Bildungspartner der Schulen, zu bibliothekspädagogischen Angeboten, zu … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | 1 Comment

Salford Zine Library in Manchester

Die Salford Zine Library in Manchester sammelt selbstpublizierte Hefte (Zines) und ist öffentlich zugänglich. Im Youtube-Video “Self-Publishers of the World Take Over FULL MOVIE” ist am Anfang die Bibliothek zu sehen. Die jugendlichen Macher der Zines erklären im Video, was … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Agostino Ramellis Bücherrad nachgebaut

Eine Gruppe von Studenten der Ingenieurwissenschaften am Rochester Institute of Technology haben zwei Bücherräder nach Agostino Ramellis Vorbild gebaut. Im Youtube-Video “RIT’s Reading Wheel after Ramelli: How It’s Made” ist das Bücherrad uns seine Entstehung zu sehen (via blog.bibliothekarisch.de und … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

90. Geburtstag von Klaus Wagenbach

Der Berliner Verleger Klaus Wagenbach feierte am 11. Juli seinen 90. Geburtstag (via boersenblatt.net): “Zu unser aller Nutzen ging seine kunsthistorische Liebe zu Italien unter den politischen Auf­regungen nicht in die Brüche, er ging lieber ins Mittelmeer als in die … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment