Category Archives: E-Books

Wie weit ist die Digitalisierung der schriftlichen Überlieferung fortgeschritten?

Michael Knoche zieht für die Frage “Wie weit ist die Digitalisierung der schriftlichen Überlieferung fortgeschritten? (2)” folgendes Fazit: “Fazit: Die Digitalisierungsquote ist für das 18. Jahrhundert sehr gut. Wissenschaftler können für ihr Forschungsdesign damit rechnen, die Buchproduktion deutschsprachiger Länder für … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access | Leave a comment

Stabi-Volltextsuche

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (Stabi) stellt neu eine Volltextsuche zur Verfügung (via blog.sub.uni-hamburg.de) “Von den digitalisierten Beständen der Stabi sind mittlerweile ca. 75 Prozent mit einem Volltext erschlossen – diesen Fundus an zusätzlichen Suchmöglichkeiten in wichtigen historischen Quellen stellen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , , | Leave a comment

Digitalisierung der Wenzelsbibel

Mitarbeiter*innen der Österreichischen Nationalbibliothek geben auf Youtube Auskunft über die Digitalisierung der Wenzelsbibel (via Archivalia).

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Alpenvereinsführer online

Die wohl berühmtesten Nachschlagewerke der Ostalpen stehen nun auf alpenverein.de kostenfrei zum Download zur Verfügung (via quisquilia und ich-liebe-berge.ch): “Am 11. Dezember ist der Internationale Tag der Berge. Ein schöner Anlass, um das 70-jährige Jubiläum der Alpenvereinsführer in besonderer Weise … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , , | 1 Comment

Überblick über das wissenschaftliche Verlagswesen

Der in Bibliothek Forschung und Praxis erschienene Artikel “Wissenschaftliche Verlage – Versuch einer Prognose” von Klaus G. Saur bietet einen Überblick über das wissenschaftliche Verlagswesen (via netbib): “Die Emigration deutscher Verleger während der NS-Herrschaft führte zur Gründung neuer wissenschaftlicher Verlage … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Was E-Books von physischen Büchern unterscheidet

iRIGHTSinfo erklärt, “Was E-Books von physischen Büchern unterscheidet”: “Auch wenn es der Sprachgebrauch nahe legt: E-Books und physische Bücher sind nicht gleichgestellt, weder rechtlich noch praktisch. E-Books bieten praktische Möglichkeiten, die physische Bücher gar nicht haben können. Zum Beispiel lassen … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Leave a comment

Streitgespräch zur E-Book-Ausleihe

In der Sendung „Kein Streit… ist auch keine Lösung“ von NDRinfo ging es letzte Woche um die E-Book-Ausleihe. Frauke Untiedt, Direktorin der Bücherhallen diskutierte mit Schriftstellerin Elisabeth Herrmann (via Bibliotheksverband auf Twitter): “In dieser Ausgabe dreht sich alles um E-Books … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Gegen E-Book-Verleih in Bibliotheken

Sven Regener, Juli Zeh, Frank Schätzing und rund 150 andere Autoren, Verleger und Buchhändler wollen sich nicht mit Centbeträgen abspeisen lassen. Sie beklagen das »Flatrate-Denken« vieler Leser (via spiegel.de, danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Für frischen Ärger hat … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Buchhandel, E-Books | Leave a comment

Warum sich viele E-Books nicht in öffentlichen Bibliotheken finden

Die Süddeutsche Zeitung schreibt unter dem Titel “Lies an einem anderen Tag” über die oft verzögerte E-Book-Ausleihe in Bibliotheken: “Sollten E-Books in öffentlichen Bibliotheken generell zum selben Zeitpunkt in die Ausleihe gehen wie gedruckte Bücher? Leider ist die Antwort, dieses … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Leave a comment

Humboldt-Edition online

Alexander von Humboldts weltweit verstreute Texte hat ein interdisziplinäres Team an der Universität Bern erstmals editiert. Seit letzter Woche ist die umfangreiche Humboldt-Edition, die Berner Ausgabe von Humboldts Sämtlichen Schriften, digital frei zugänglich (via Newsletter KW 38 Kulturimweb): “Die umfangreichste … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment