Category Archives: E-Books

KB Brüssel digitalisiert mit Google Books

Die Royal Library of Belgium (KBR) arbeitet mit Google Books zusammen. Zu den ausgewählten Dokumenten, die digitalisiert werden, gehören (via Archivalia und kbr.be): “A unique collection of 25,000 books printed in Brussels in the 17th and 18th centuries: the largest … Continue reading

Posted in Archiv, E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Das größte digitalisierte Archiv zur mittelöstlichen Geschichte

Über die Qatar Digital Library wurde im Digithek Blog bereits am 11.5.2016 berichtet. Auf Archivalia gibt es jetzt einen ausführlichen Artikel dazu: “Die QDL ist als eine der umfangreichsten Kollektionen ihrer Art noch immer dynamisch und wächst stetig an, sowohl … Continue reading

Posted in Archiv, E-Books, Portale | Leave a comment

Digitale Bücherausleihe im Internet Archive

iRightsinfo erklärt, wie die digitale Bücherausleihe im Internet Archive funktioniert (via Archivalia): “Neben der Wayback Machine bietet das Internet Archive mit der digitalen Bibliothek ein weiteres Recherchetool: Wer etwa eine vergriffene Ausgabe sucht oder vor dem Erwerb einen Blick in … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Natürlich kann man keine Buchseiten verlinken

Kathrin Passig moniert im Techniktagebuch, dass sich bei Google Books keine Buchseiten verlinken lassen: “Der Link hat offenbar 2015 (datiert mit Hilfe von Twitter) zu einer Seite in einem Buch bei Google Books geführt. Sieben Jahre später führt er immer … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | 1 Comment

Medien auf Ukrainisch (Onlineressourcen und Bezugsquellen für Bücher)

Interbiblio bietet (via interbiblio.ch und swiss-lib): “Wir veröffentlichen hier drei Dokumente, die wir erstellt haben und die für Sie nützlich sein könnten: PDF (pdfdeutsch / pdffranzösisch / pdfitalienisch) mit verschiedenen Online-Ressourcen auf Ukrainisch (und teilweise auf Russisch) für Kinder und … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , | 1 Comment

Bücher aus der Ukraine – kostenfreier Zugang zu digitalen Büchern und Hörbüchern

Die Buchstabensuppe – das Blog der Stadtbüchereien Düsseldorf bietet “Bücher aus der Ukraine – kostenfreier Zugang zu digitalen Büchern und Hörbüchern” (via Fachstelle öffentliche Bibliotheken NRW): “Die Leiterin des Referats Bibliotheksentwicklung der Polnischen Nationalbibliothek, Izabela Korys, hat Links zu frei … Continue reading

Posted in E-Books, Link-Vorschlag für Digithek, Tondokumente | Tagged , , | 1 Comment

Nobelpreis für Alexandra Elbakyan?

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Das Magazin (@das_magazin) Das Tages-Anzeiger Magazin No. 10 vom 12.3.2022 bringt unter dem Titel “Robin Hood der Wissenschaften” (Umschlagtitel) bzw. “Die Hackademikerin” (Titel im Heft) auf S.10-27 einen ausführlichen … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Über 90’000 digitalisierte Drucke auf e-rara.ch

Auf e-rara.ch sind mittlerweile über 90’000 Dokumente mit insgesamt über 19,5 Millionen Seiten durchstöbert werden. Auf der Plattform werden laufend digitalisierte Drucke, Karten und Druckgrafiken aus 25 Schweizer Bibliotheken veröffentlicht (via ETH-Bibliothek auf Twitter).

Posted in Bücher, E-Books | Tagged , | Leave a comment

500’000 Bände in den Digitalen Sammlungen der SLUB Dresden

Der 500’000ste Band hat Einzug in die Digitalen Sammlungen der Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Dresden gehalten (via blog.slub-dresden.de): “Damit sind in unseren digitalen Kollektionen aktuell 500.614 Bände und über 1,8 Millionen grafische Medien (Fotografien, Karten, Zeichnungen) … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Wie man auf GoogleBooks herunterladbare Bücher findet

Dan Russell erklärt unter dem Titel “All I wanted was a full-view version of Audubon’s masterpiece, The Birds of America…”, wie man auf GoogleBooks herunterladbare Bücher findet.

Posted in Bücher, E-Books | Tagged | Leave a comment