Category Archives: Open Access

Pirate Bay der Wissenschaftswelt

Im Science Alert-Artikel “Researcher illegally shares millions of science papers free online to spread knowledge” wird über die illegale russische Plattform Sci-Hub berichtet, die kostenpflichtige Verlagsinhalte veröffentlicht (via Medinfo): “A researcher in Russia has made more than 48 million journal … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access | Tagged | 3 Comments

Rafael Ball tritt Bibliotheks-Debatte los

ETH-Bibliotheks-Direktor Rafael Ball hat durch seine Aussagen im NZZ am Sonntag-Interview “Weg mit den Büchern!” vom 7.2.2016 eine kontroverse Debatte ausgelöst (bisher 48 Kommentare). ETH-Professor Michael Hagner widerspricht ihm in der NZZ (12.2.2016) unter dem Titel “Bibliotheken ohne Bücher? Über … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Open Access | Tagged , , , | 1 Comment

Schweizer Open Government Data Portal

Der Bund lanciert heute das neue nationale Open Government Data (OGD) – Portal opendata.swiss. Damit wird das bisherige provisorische OGD-Pilotportal durch eine permanente Lösung ersetzt (via opendata.ch, news.admin.ch). Kritisch angemerkt wird: “Im Rahmen des Global Open Data Index 2015 liegt … Continue reading

Posted in Archiv, Open Access | Tagged , | 1 Comment

70’000 Bücher der Staatlichen Bibliothek Regensburg online

Seit Herbst 2012 digitalisierte die Staatliche Bibliothek Regensburg zusammen mit Google ihren urheberrechtsfreien Bestand. Fast 70’000 Titel mit geschätzten 14 Millionen Seiten sind nun online verfügbar (via wochenblatt.de bzw. Archivalia): “Die Digitalisate sind sowohl über die Digitalen Sammlungen der Bayerischen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Open Access | Leave a comment

Urheberrecht im schulischen Umfeld

Das “Modul Urheberrecht” der Pädagogischen Hochschule Thurgau ist ein lesenswerter praxisnaher Leitfaden für die systematische Einarbeitung ins Thema Urheberrecht im schulischen Umfeld samt Gesetzen und Tarifen. Das Lernmodul steht unter CC-BY-NC-SA-Lizenz (via Werkzeugkasten der Hochschule Luzern): Einleitend erwähnt werden im … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Open Access, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Offene Behördendaten

Die Kooperation OGD D-A-CH-LI gibt Neuigkeiten zu den Open Government Data – Portalen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz bekannt (via data.gv.at): “D – Deutschland: Seit fast drei Jahren können über GovData.de offene Verwaltungsdaten aus allen Verwaltungsebenen der Bundesrepublik abgerufen werden. … Continue reading

Posted in Archiv, Open Access, Portale | Tagged | 1 Comment

Naturwissenschaftliche Open Access Artikel finden

Christian Reinboth hat unter dem Titel “Erweiterbare Liste: Wo lassen sich wissenschaftliche (Open Access-) Publikationen recherchieren?” auf scienceblogs.de/frischer-wind zahlreiche nützliche Einstiege zur Recherche naturwissenschaftlicher Open Access Artikel zusammengetragen. Interessant sind auch die Kommentare unter dem Artikel mit weiteren Hinweisen (via … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged , | Leave a comment

Widgets für das Directory of Open Access Journals

Das Directory of Open Access Journals (DOAJ) ermöglicht das Einbetten von Widgets, z.B. eines DOAJ-Suchfensters, in die eigene Website. In WordPress geht das problemlos (siehe oben, via Archivalia).

Posted in Open Access | Leave a comment

Erste vom SNF finanzierte Open Access Bücher online

Open Access im Wissenschaftsverlag: Bücher from Alexander Grossmann Die ersten durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanzierten Open Access Bücher sind jetzt in der OAPEN Library online. Mehr dazu auf snf.ch/de/fokusForschung (via Christian Gutknecht auf swiss-lib).

Posted in E-Books, Open Access | 1 Comment

opendata.swiss

Das Schweizer OGD-Portal “opendata.swiss” ist per Ende Januar 2016 online. Es ersetzt das Pilotportal “opendata.admin.ch”, das Ende 2015 abgeschaltet wird (siehe auch digithek blog vom 17.9.2013). Mit dem neuen Portal stellen Behörden aus der ganzen Schweiz ihre offenen Daten zentral … Continue reading

Posted in Archiv, Big Data, Open Access | Tagged , , | Leave a comment