Category Archives: Open Access

Zwei Best of Swiss Web Awards für opendata.swiss

opendata.swiss is live from Andreas Amsler on Vimeo. opendata.swiss hat an den Best of Swiss Web Awards 2016 Silber (Kategorie “Innovation”) und Bronze (Kategorie “Public Affairs”) gewonnen. Zum Portal siehe auch digithek blog vom 2.2.2016.‪

Posted in Archiv, Open Access | Tagged , | Leave a comment

Weshalb Open Access wichtig ist

Klaus Graf bietet im Archivalia- Artikel “Sci Hub, Fernleihe und Open Access” einen aktuellen, detaillierten Überblick über die Situation des Online-Zugangs zu wissenschaftlicher Literatur: “Sci Hub ist ein Traum. Man gibt einen DOI ein und bekommt – sehr oft – … Continue reading

Posted in Open Access, Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

OER finden

Das Weiterbildungs-Web gibt unter dem Titel “Wo und wie finde ich Open Educational Resources?” eine Übersicht zur Recherche nach Open Educational Resources (via Netbib Weblog).

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Wikipedia fürs Lernen

Mit dem Sonderpreis Grosse OER-Projekte wurde bei den OER-Awards 2016 das Projekt Wikipedia fürs Lernen, Serlo, ausgezeichnet. Serlo bietet einfache, kostenlose und werbefreie Erklärungen, Kurse, Lernvideos, Übungen und Musterlösungen, mit denen Schüler nach ihrem eigenen Bedarf lernen können (via educa.ch). … Continue reading

Posted in Open Access, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

OER und Schulbibliotheken

Joyce Valenza fasst auf NeverEndingSearch unter dem Titel “OER and you. The curation mandate” zusammen, was OER für Schulbibliotheken und den Unterricht bedeuten könnte (via Basedow1764’s Weblog): “Digital curation is simply a translation of traditional library services. It’s our gig. … Continue reading

Posted in Open Access, Schulmediothek | Tagged | 1 Comment

Der OER-Atlas – die „Gelben Seiten” für OER jetzt online

Der OER-Atlas 2016 ist seit Kurzem als gut 100seitiges PDF online (nicht mehr online, dafür hier OER-Atlas 2017). Er verzeichnet Angebote und Akteure zur OER im deutschsprachigen Raum. Die Inhalte aus dem OER-Atlas werden auch in die Datenbank der OER … Continue reading

Posted in Open Access, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Praxisrahmen für OER in Deutschland

Das Projekt Mapping OER wurde von April 2015 bis Februar 2016 durchgeführt und findet mit der Veröffentlichung des Praxisrahmens für Open Educational Resources (OER) in Deutschland seinen Abschluss (siehe auch digithek blog vom 25.4.2015, via mapping-oer.de/praxisrahmen): “Der Praxisrahmen verdichtet die … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged , | Leave a comment

Open Access und Bibliotheken

A librarian's road map to open access from Nick Sheppard Die Präsentation “A Librarian’s Road Map to Open Access” von Nick Sheppard (Leeds Metropolitan University) gibt einen ersten Überblick zu Open Access und Bibliotheken (via lonewolflibrarian.wordpress.com). Christian Gutknecht schreibt auf … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Open Access | Leave a comment

Amazon startet OER-Plattform

Am 12.2.2016 hat Amazon Education bekannt gegeben, eine Plattform für freie Unterrichtsmaterialien zu starten. Amazon startet genau das an, was in Deutschland bisher nur theoretisch und meist als denkbare staatliche Aufgabe diskutiert wird (oder in Teilen z.B. bei edutags oder … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Pirate Bay der Wissenschaftswelt

Im Science Alert-Artikel “Researcher illegally shares millions of science papers free online to spread knowledge” wird über die illegale russische Plattform Sci-Hub berichtet, die kostenpflichtige Verlagsinhalte veröffentlicht (via Medinfo): “A researcher in Russia has made more than 48 million journal … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access | Tagged | 3 Comments