Tag Archives: Bibliothek

Gaming und Bibliotheken

Das neue Buch von Christoph Deeg, “Gaming und Bibliotheken” (DeGruyter, 2014) gibt es als Open Access-Ausgabe (via bibtexte). In Kapitel 7, “Erste Schritte zur ultimativen Gaming-Bibliothek”, heisst es u.a.: “Wenn wir uns überlegen, was eine Bibliothek im Bereich Gaming tun … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

What’s happening in your Library?

“The Day the Books Went Blank” heisst ein von der “Library Extension Agencies” von New England 1961 veröffentlichter Film. Er ist zu finden auf dem Youtube-Kanal des US National Archives. Für Untertitel in verschiedenen Sprachen werden auf Amara Freiwillige gesucht: … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

Auskunft geben in der Mediothek

Eine studentische Projektgruppe an der FH Köln hat unter der Leitung von Prof. Dr. Hermann Rösch als Studienprojekt einen Lehrfilm zum bibliothekarischen Auskunftsinterview gedreht. Der Film heißt “Auskunft ist Jazz – Das bibliothekarische Auskunftsinterview” (ca. 23 Min.) und kann auf … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

Wozu braucht es noch Bibliotheken?

Der Berliner Politikwissenschaftler und Herausgeber Dr. Leonard Novy kommentierte auf dem Bibliothekartag in Bremen den “IFLA Trend Report” zu zukünftigen Entwicklungen des digitalen Informationsumfelds. “Kulturpessimistischen Untergangsszenarien” sowie “eschatologischen Abgesängen auf das Ende der Bibliotheken” erteilte er dabei eine klare Absage … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Bibliotheken und Demografischer Wandel

Die neue Publikation „Challenge accepted!“ – Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels, hrsg. von Petra Hauke ist online als Preprint mit Open Access auf der Webseite des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft verfügbar (via DBV-Newsletter, danke an Sigrid … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

Aus der Bibliotheque

Andreas Doraus hörenswerte neue CD heisst “Aus der Bibliotheque”. das erste Stück ist der Hamburger Bücherhalle am Hühnerposten gewidmet (via e-book-news.de): “„Taschenbücher, Periodika, Musik und DVDs, alles ist da, Noten, Filme, Lexika, in der Leihbibliotheeeek“, geht der Refrain von „Hühnerposten“. … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Funktion von Bibliotheken

SRF nimmt unter dem Titel “Die Bibliothek: Vom verstaubten Archiv zum Hightech-Treffpunkt” den bibliothekskritischen Zeit-Artikel von Kathrin Passig zum Ausgangspunkt, über die Funktion der Bibliothek nachzudenken: “Nicht nur Bibliotheken stehen in Konkurrenz zum Informationsangebot des Internets. Auch viele andere Institutionen … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Papierlose Bibliothek

Am 14. September ist ausserhalb von San Antonio im amerikanischen Bundesstaat Texas die erste papierlose Bibliothek eröffnet worden. Wie die BiblioTech Library ausssieht, ist im Beitrag von TF1 zu sehen. Mehr dazu in Artikel “Paperless libraries” auf americanlibrariesmagazine.org: “The bookless … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Bibliothek für Gleichstellung Zürich

Bibliothek zur Gleichstellung im Stadthaus Zürich In der NZZ vom 28.5.2013 ist unter dem Titel “Bibliotheksleben im Stadthaus” ein Artikel zur “Bibliothek zur Gleichstellung” im Zürcher Stadthaus zu finden: “Über fünftausend Bücher und Schriften sind es inzwischen, die den Wänden … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

Rechercheportal UZH

Heute ist es soweit: Das grosse Rechercheportal des Bibliotheksverbundes öffnet seine Online-Pforten. Benutzerinnen und Benutzer können jetzt auch auf die Bestände der Institutsbibliotheken der Universität Zürich zugreifen und unter sieben Millionen Titeln aussuchen. Mussten die Benutzer des früheren Systems auf … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Portale | Tagged , | Leave a comment