Tag Archives: Deutsch

Literatur mit Playmobil

Michael Sommer erklärt Werke der Weltliteratur auf seinem Youtube-Kanal „Sommers Weltliteratur to go“ anhand von Playmobilfiguren und wechselnden Bühnenbildern (via faz.net): “Deutlich anregender als Wikipedia, wo Schüler häufig schnelle Erklärungshilfe suchen, sind Sommers Videos allemal. Sie sind geistreich, witzig, unterhaltsam … Continue reading

Posted in Bücher, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Literatur-Zukunft

Das Gemeinschafts-Blog-Projekt “Techniktagebuch” von Kathrin Passig (seit 7.2.2014 online) gibt es neu auch als kostenloses E-Book (2’047 S.). Die Best-of-Version (269 S.) kostet knapp 2 Euro (via Inetbib). Kathrin Passig ist am 15.5.2015 Gast an den Solothurner Literaturtagen beim Podium … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Deutsch für die Berufsmaturität

Seit Kurzem ist das neue Lehrmittel “Deutsch für die BM: Sprache und Kommunikation, Literatur und Medien: Grundlagenbuch” im Buchhandel erhältlich. Es basiert auf dem vierbändigen Werk “Deutsch am Gymnasium”, das von Pascal Frey (Bd. 1: Sprache und Kommunikation, 3: Literatur … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Materialien zum Literaturunterricht

Prof. Manfred Gloor, Dozent für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Zürich hat auf auf deutschunterlagen.com zahlreiche Materialien zum gymnasialen Literaturunterricht online gestellt (via Philippe Wampfler auf Twitter): “Auf dieser Seite haben Sie Zugang zu zahlreichen Dokumenten und Arbeitsblättern, die Sie … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Fragen zur deutschen Sprache

Canoo.net, die Schweizer Suchmaschine für Rechtschreibung, Wortbildung und Grammatik beantwortet im separaten Blog auch Fragen zur deutschen Sprache. Die fachkundigen Antworten gibt Dr. Stephan Bopp, ein an der Universität Zürich promovierter Linguist. Fragen können via dieses Formular gestellt werden und … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Begriffen.ch

“Mit begriffen.ch lernst du alles, was du im Deutsch wissen musst: einfach, effizient, smart. Alles begriffen? Dann nichts wie los!” heisst es auf der Website begriffen.ch. Die Website versammelt laut Eigenaussage das relevante Deutsch-Wissen, ist von Fachleuten erarbeitet (u.a. Beat … Continue reading

Posted in Lernen, Unterricht | Tagged , | 2 Comments

Materialien zu Handke-Werken online

Sämtliche Materialien zu den Werken des österreichischen Schriftstellers Peter Handke sind jetzt online verfügbar (via VOEBBLOG bzw. via orf.at): “Einen einzigartigen Einblick in den Schaffensprozess des Autors Peter Handke (71, „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“) gibt die Österreichische Nationalbibliothek … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Uebungsplattform Deutsch

Roman Looser, Kantonsschule am Burggraben, hat im Auftrag des Bildungsdepartements des Kantons St. Gallen eine Übungsplattform Deutsch erarbeitet. Die folgenden Bereiche werden abgedeckt: Rechtschreibung Grammatik Wortschatz und Stilistik Leseverständnis Laut Web2-Unterricht ist die Plattform “etwas vom Besten, was es für … Continue reading

Posted in Lernen, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Kritik an Grimms Wörterbuch

“Die Welt” kritisiert unter dem Titel “Das böse Ende des “Grimm” den digitalen Nachfolger des Grimmschen Wörterbuchs (siehe auch Blogthek vom 3.12.2012): “Die bisherige Unzulänglichkeit des DWDS alarmiert die Wissenschaftswelt. Zahlreiche Protestbriefe sind bei der Berliner Akademie eingegangen, darunter solche … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Grimm’sches Wörterbuch wird durch DWDS fortgeführt

Die Arbeit am Grimm’schen Wörterbuch wird bald eingestellt. Wie Pons Deutschblog berichtet, wird das Projekt durch das “Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache” (DWDS) weitergeführt: “Die heftweisen Lieferungen der Neubearbeitung des “Deutschen Wörterbuchs” hatten zuletzt noch 300 Abonnenten, fast nur Bibliotheken. … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | 1 Comment