Tag Archives: Fernsehen

Grimme-Award-Nominierungen 2016

Dokumentation “Syrien – ein schwarzes Loch” von Hubertus Koch Das Blog “Quergewebt” gibt unter dem Titel “Ein viraler Fake und Medienkompetenz für Kinder” eine Übersicht über die Grimme-Award-Nominierungen: “Erstmalig konnten auch reine Online-Produktionen zum Grimme-Preis eingereicht werden, bisher wurde diese … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Online-Mediatheken

handysektor.de hat im Beitrag Online-Mediatheken – Komfortabel Fernsehen auf Abruf Hinweise auf einige Online-Mediatheken erstellt: ARD Mediathek ZDF Mediathek RTL NOW Sat.1 ProSieben RTL II NOW VOX NOW

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

American Archive of Public Broadcasting

Das American Archive of Public Broadcasting ist seit Kurzem online. Suchbar sind 2.5 Millionen historische Aufnahmen von über 120 amerikanischen Organisationen (via Library of Congress auf Twitter): “In August 2013, the Library and WGBH received a grant from the Corporation … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

60 Jahre Schweizer Fernsehen

Erich Gysling, Heiner Gautschy und Hans O. Staub moderieren das Wochenmagazin «Rundschau», 1968. (Bild: SRF) 60 Jahre Schweizer Fernsehen: Im Historischen Museum Basel wird die Entwicklung des Massenmediums mitsamt seinen Sendungen und Skandalen inszeniert. Die NZZ hat dazu eine schön … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Fernsehen und Netflix

Die Aargauer Zeitung gibt unter dem Titel “Der Kampf um den Fernseher ist neu entbrannt: So schauen Sie am besten TV” Tipps zum Fernsehen und erklärt u.a., wie Netflix funktioniert: “Netflix funktioniert wie eine riesige Online-Videothek: Sie enthält neben Filmen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Nanoo.tv via Rechercheportal

Im Rechercheportal ist ein umfangreiches Online-Filmarchiv zu finden, das probeweise bis Ende 2014 allen Angehörigen Schweizer Hochschulen über ihren AAI-Account und zudem für Walk-In User u.a. an den Rechercheterminals der Zentralbibliothek Zürich offen steht (via ZB Zürich auf Facebook): “Aus … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

35 Jahre Lokal- und Kabel-News aufgezeichnet

Die ehemalige Bibliothekarin Marion Stokes hat zu Hause 35 Jahre Lokal- und Kabelfernsehen-Nachrichten mit acht VHS-Recordern aufgenommen. Als sie 2012 mit 83 Jahren starb, hinterliess sie 140’000 VHS-Kassetten mit lokalen und nationalen Nachrichten. Das Internet Archive übernimmt jetzt die Sammlung … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | 2 Comments

Erhaltung von audiovisuellem Kulturgut

Edzard Schade macht sich unter dem Titel “Gesendet und sogleich vergessen” in der NZZ Gedanken über den Aufbau eines nationalen Rundfunkarchivs für die Schweiz: “Unser Detailkonzept empfiehlt, den Service public im Rundfunkbereich mithilfe einer national koordinierten Rundfunkarchivierung nachhaltiger als bisher … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Neue Website für SRF

Ab dem 16.12.2012 präsentiert sich das Schweizer Fernsehen und Radio mit neuen Logos und einer neuen gemeinsamen Website (via persoenlich.com): “Künftig zeigt sich das gesamte Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen sowohl optisch wie auch online unter einem einzigen Dach. … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Keine senderübergreifende Plattform für Fernsehsendungen

Unter dem Titel “Wo bleibt das Hulu?” berichtet die TAZ vom 16.9.2012 über den Stand einer senderübergreifenden Plattform für Fernsehsendungen in Deutschland. Während es das amerikanische Hulu ermöglicht, eine Woche rückwärts Sendungen der grossen Stationen wie NBC, FOX, ABC und … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment