Tag Archives: Schweiz

Schweizerische Selbstzeugnisse

Journal pour Alfred Gautier rédigé par sa mère, 1793 Die Datenbank selbstzeugnisse.ch verzeichnet “regestartig Selbstzeugnisse des 16.-19. Jahrhunderts aus Archiven und Bibliotheken der vier Sprachregionen der Schweiz.” Derzeitiger Umfang: 1700 Dokumente (davon 208 Familienbücher, 160 Texte von Frauen, 172 Reiseberichte, … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment

Fundgrube für Bibliophile

Die Ausgaben 1927-2011 der bibliophilen Schweizer Zeitschrift “Librarium” sind neu kostenlos auf retro.seals.ch (seit 30.3.2016: e-periodica.ch) digital zugänglich (via swiss-lib). Die Zeitschrift hat im Lauf der Zeit mehrmals den Titel geändert: Bd. 1-2 (1927-1928): Bulletin du collectionneur suisse : livres, … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , , , | Leave a comment

Durchschnittliche ICT-Kompetenz

inside-it greift im Artikel “Umgang mit ICT: Schweizer Schüler nur durchschnittlich kompetent” die Ergebnisse der “International Computer and Information Literacy Study” auf. Tschechien, Kanada/Ontario, Australien und Dänemark liegen bezüglich Computer- und Informationskompetenz deutlich vor der Schweiz. Ein zentrale Rolle nimmt … Continue reading

Posted in ICT, Informationskompetenz, Unterricht | Tagged , , , | Leave a comment

Open Access in der Schweiz

“10 Jahre Open Access Initiative – Eine Zwischenbilanz für die Schweiz” heisst die Masterarbeit von Ursula Huber, die jetzt als Nr. 70 der Churer Schriften zur Informationswissenschaft kostenlos verfügbar ist. Darin ist z.B. zu erfahren, welche Open Access-Schriften via swissbib … Continue reading

Posted in Open Access, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Postkarten online

Bild: Bern: Nationalbibliothek; Hallwylstrasse 15; Kirchenfeld Seit kurzem ist das Fotoarchiv des Ansichtskartenverlags Franco-Suisse im Katalog der Burgerbibliothek Bern verfügbar. Mehr als 7000 Einzelbilder laden zu einem Spaziergang durch die ganze Schweiz und speziell durch Stadt und Kanton Bern ein. … Continue reading

Posted in Archiv, Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment

Smartphones

10vor10 vom 30.10.2013 hat zum Schwerpunktthema “Handyland Schweiz” die Kantonsschule Wettingen besucht: “Ein Schwerpunkt zum Phänomen Smartphone: 98 von 100 Jugendlichen in der Schweiz haben heute ein Handy und fast ebenso viele Smartphones. «10vor10» zeigt, was die Jugendlichen genau mit … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Netflix für die Schweiz

Seit heute gibt es Netflix auch für Schweizer Kunden, SRF hat am 17.9.2014 das Angebot unter die Lupe genommen. Das Angebot ist momentan noch nicht mit dem amerikanischen vergleichbar, deshalb lohnt es sich eventuell, mit einem technischen Trick das umfangreichere … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | 2 Comments

Historisches Lexikon der Schweiz bald vollständig

Im Oktober erscheint der letzte Band des Historischen Lexikons der Schweiz. Der Tages-Anzeiger widmet dem HLS unter dem Titel “Das Schweizer Geschichtsbuch schlechthin” einen längeren Artikel. Auch wenn das gedruckte Lexikon bald vollständig ist, wird es online weitergehen: “Anfang des … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , , | Leave a comment

Learnify für die Schweiz

Die schwedische Plattform Learnify versammelt frei verfügbare Lernmaterialien für die Schule (siehe auch der Beitrag im Digithek Blog vom 1.4.2014). Philippe Wampfler möchte nun die Idee vorantreiben, Learnify in die Schweiz zu bringen: “Die Schweizer Bildungslandschaft ist enorm zersplittert: Kantonale … Continue reading

Posted in Lernen, Open Access, Unterricht | Tagged , , , | 2 Comments

Veränderungen in der Schweizerischen Verbundslandschaft

In der Zeitschrift “027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur” ist der Artikel “Vor welchen Veränderungen steht die schweizerische Verbundslandschaft?” von Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler erschienen. Er thematisiert die bevorstehenden Umbrüche in der Schweizerischen Bibliotheks-Verbundslandschaft, sammelt Argumente und fordert zur Diskussion auf. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment