Tag Archives: Schweiz

Historisches Lexikon der Schweiz bald vollständig

Im Oktober erscheint der letzte Band des Historischen Lexikons der Schweiz. Der Tages-Anzeiger widmet dem HLS unter dem Titel “Das Schweizer Geschichtsbuch schlechthin” einen längeren Artikel. Auch wenn das gedruckte Lexikon bald vollständig ist, wird es online weitergehen: “Anfang des … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , , | Leave a comment

Learnify für die Schweiz

Die schwedische Plattform Learnify versammelt frei verfügbare Lernmaterialien für die Schule (siehe auch der Beitrag im Digithek Blog vom 1.4.2014). Philippe Wampfler möchte nun die Idee vorantreiben, Learnify in die Schweiz zu bringen: “Die Schweizer Bildungslandschaft ist enorm zersplittert: Kantonale … Continue reading

Posted in Lernen, Open Access, Unterricht | Tagged , , , | 2 Comments

Veränderungen in der Schweizerischen Verbundslandschaft

In der Zeitschrift “027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur” ist der Artikel “Vor welchen Veränderungen steht die schweizerische Verbundslandschaft?” von Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler erschienen. Er thematisiert die bevorstehenden Umbrüche in der Schweizerischen Bibliotheks-Verbundslandschaft, sammelt Argumente und fordert zur Diskussion auf. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment

E-Government-Landkarte der Schweiz

Das Informatiksteuerungsorgan des Bundes hat vor Kurzem die Pilotversion der E-Government-Landkarte Schweiz lanciert. Diese bietet Angaben zu den Online-Dienstleistungen der Behörden sowie Informationen zu den dahinter stehenden technischen Lösungen, den IKT-Anbietern und zu den massgebenden eCH-Standards. Die Webanwendung schafft einen … Continue reading

Posted in Big Data | Tagged , , | Leave a comment

Lebendige Traditionen der Schweiz

Die Website “Lebendige Traditionen der Schweiz” trägt 167 repräsentative Elemente des immateriellen Kulturerbes aus allen Landesteilen der Schweiz zusammen (via Recherche zum Thema Maibäume des Swissinfodesk): “Lebendige Traditionen sind unser Immaterielles Kulturerbe. Der Begriff bezeichnet Traditionen und Praktiken, die über … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , | Leave a comment

Netflix bald auch in der Schweiz

Wer aktuelle Fernsehserien wie “House of Cards, “Orange ist the New Black” oder “True Detective” sehen will, kommt um Netflix fast nicht herum. Bis jetzt musste man im deutschsprachigen Raum dafür einen technischen Umweg benutzen (siehe auch Digithek Blog vom … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Forschungsbibliothek Pestalozzianum in der Sendung Kulturplatz

Die Forschungsbibliothek Pestalozzianum, Teil des Zentrums für Schulgeschichte an der Pädagogischen Hochschule Zürich, kann unter anderem auf einen in der gesamten Schweiz einzigartigen Bestand von Schulbüchern und Lehrmitteln blicken. Dazu zählen auch rund 250 Medien zum Sprachunterricht. Für SRF-Redaktorin Meili … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Kunstgeschichte-App

Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK hat vor Kurzem die App “Swiss Art To Go” aufgeschaltet (Kosten: 10 Franken): “Swiss Art To Go ist Ihr persönlicher Fachassistent in Sachen Schweizer Architektur. Er besitzt eine grosse Menge von absolut verlässlichen Daten, … Continue reading

Posted in App | Tagged , , | 1 Comment

Offene Behördendaten der Schweiz

Auf dem Open Government Data-Pilotportal stehen 1617 Datensätze zur Verfügung – für einfache Auswertungen, Kombinationen oder die Entwicklung von Applikationen und Visualisierungen (via Schweizerische Nationalbibliothek auf Twitter).

Posted in Big Data, Open Access | Tagged , , | 1 Comment

Netflix in der Schweiz nutzen

Netflix ist ein kostenpflichtiger amerikanischer Anbieter von Video on demand mit einem umfangreichen Angebot an Serien und Kinofilmen. Für 8$ pro Monat kann eine Flatrate gelöst werden, d.h. die Filme können dann in beliebiger Menge gestreamt werden. Momentan ist Netflix … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Internet | Tagged , , , | 1 Comment